Posts mit dem Label Xiaomi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Xiaomi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. August 2021

Europa: Xiaomi überholt Samsung ... :) Karma !

es kommt so wie es kommen muss. Diese Samsung-Seuche (schreibe ich seit 15 Jahren!) muss echt mal ein Ende haben. Samsung verfuscht das ganze Android, die Samsung-Apps waren auch immer der größte Mist, Prozessor gehört auch in die Tonne und Akku-Laufzeit war immer unterirdisch. Bei TV's kauft man auch kein Sausung!

Alleine das Note 5 habe ich vor langer Zeit ganze 27x für Bekannte besorgt und es war seiner Zeit voraus in Sachen Preis/Leistung!

Man muss das jetzt nicht wirklich noch weiter dokumentieren, ist ist gut so und ich hoffe es bleibt so. Es macht echt keinen Sinn für ein Phone so viel Geld auszugeben wenn man für die Hälfte das gleiche bekommt wenn nicht gar besser!

Punkt! Es ist so wie es ist :) und ich liebe es!

Xiaomi hat schon immer sehr gute Phones gebaut und vom Preis/Leistung waren sie noch nie zu schlagen! Anscheinung haben das jetzt auch die letzten Lemminge gerafft. Gut so, schön das Ihr lernfähig seit :)

Dienstag, 29. Dezember 2020

Das Jahr 2020 ...

ist in 2 Tagen vorbei ...

und es war kein gutes Jahr. Corona hat vieles kaputt gemacht und einiges wird auch nie wieder so wie früher sein.

Was ist denn so hängen geblieben dieses Jahr ?

Samsung: auch dieses Jahr waren die Smartphones reiner Müll, zumindest für das Geld was sie kosten. Restlos überteuert denn für ein drittel bekomme ich ein gleichwertiges Phone. Die Samsung-CPUs sind auch noch reiner Müll, alles Idioten die so etwas kaufen.

Aber wie überall gibt es immer Ausnahmen: Das Samsung M51 ist eine richtige Bombe und das für 300 Euro! Gute Kamera, gutes Display und ein Akku den nicht einmal ein Xiaomi hat.

Xiaomi: Dieses Jahr wieder mal alles richtig gemacht, das aktuelle Poco X3 ist für mich mit ganz großen Abstand das Smartphone des Jahres. Preis/Leistung ist einfach ungeschlagen!

Huawei: Ja, richtig doof ohne Google. Meine Frau hat nach wie vor ein P30 (nicht das Pro) und die Kamera spielt immer noch in der Top 10 Liga mit. Ich selber immer noch das Huawei Mate 20X, also das 7.2" Phone und ich hatte noch NIE so lange ein Phone. Und nach wie vor vermisse ich nichts, es kann einfach alles. Würde mir zwar eine Snapdragon CPU wünschen aber man kann eben nicht alles haben.

Was ist noch so hängen geblieben ?

Beste Serie: Keine Frage, Yellowstone ... habe schon alle 3 Staffeln in english gesehen und kann es echt nicht mehr abwarten wenn 2021 die vierte Staffel erscheint. Schrecklich dieses warten.

Navigation im Auto, auch immer ein nettes Thema. Durfte dieses Jahr etliche Monate einen BMW fahren und kann nur sagen: glatte 6 was Multimedia und Navi im Auto betrifft. Jetzt habe ich seit 4 Monaten wieder einen VW und die Navi ist um Lichtjahre besser, in jeder Hinsicht. Audi/VW machen es wirklich richtig was Navi und Multimedia angeht. Das sind Welten zwischen BMW und VW/Audi. Sorry BMW, glatte 6.

Sehr schade aber das alle dieser drei nicht auf das Android Automotive setzen werden. In meinen Augen eine fatale Fehlentscheidung aber das werden die schon merken.

Auch wenn die VW-Navi 100% besser als die BMW-Navi ist ... an Google Maps als Navi scheitern leider alle. Es war nie einfacher und schneller und auch das Routing, es ist schon zu 99% perfekt.

Tja, der neue James Bond ... ich warte wie doof drauf ... Danke Corona :(

Mein Thinkpad X230 habe ich nun auch über die Weihnachtstage fertig gestellt und es ist ein Sahnestück geworden. 13" Display mit FullHD Auflösung, ein Displaybezel wie ein Dell XPS13, 3 SSD's verbaut (1x Sata, 2x mSata), Intel Wlan AX und die Referenz-Tastatur vom X220, es ist einfach perfekt. Ich nenne es Greddypad und es fühlt sich wirklich besser an als mein X280 oder X1 Carbon.

Was noch ?

Ich denke ich mache die nächsten Tage ein paar Updates von diesem Artikel.

Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund. Wo ich heute die Bilder gesehen habe was in Winterberg abgeht: Sorry Leute, geht echt nicht, richtig asozial. Da muss man sich nicht wundern das die Zahlen nicht runter gehen. Sorry, geht echt nicht.

Donnerstag, 22. Oktober 2020

Smartphones unter 300 Euro - Heise Artikel

Artikel bei Heise

Heise, Golem, Giga ... es geht nur um Klicks, sehr schleche Überschriften, Informationen = Null, Qualität = Müll

aktuell zum Beispiel der obige Artikel. Ich befasse mich sehr viel mit Smartphones, habe wahrscheinlich die letzten 10 Jahre mehr Handys in den Händen gehabt als manche Fluppen kaufen. Ich berate auch meine Kunden mit Smartphones und bis jetzt waren alle sehr sehr zufrieden bzw. kaufen sich nie wieder so Müllteile wie Samsung oder Sony Phones.

Der Artikel bei Heise ist "mal wieder" so richtig schlecht. Richtig schlecht. Das Realme X50 Pro 5G auf Platz 1 ist ein Witz, ein richtig guter Witz.

Das Poco X3 NFC ist in vielen Punkten dem X50 überlegen. Wichtigster Punkt ist immer der Akku, da verliert das X50 deutlich. Das X50 hat kein MicroSD-Slot, kein 3.5mm Klinkenstecker-Anschluss, ich ziehe auch eine Plastik-Rückwand immer einer Glas-Rückwand vor wenn es hinfällt. Kamera ist das Poco auch besser, mehr MP heißt nicht das die Bilder automatisch besser sind, ziemlich naiv so zu denken. Infrarot ist Luxus, hätte das Poco aber auch. Und der seitliche Fingerprint ist die genialste Erfindung der letzten 2 Jahre und ist in der Praxis schneller als jeder Scanner unterm Display.

In einem Punkt (der aktuell aber wirklich nicht wichtig ist!) ist das X50 besser ... es hat AX-Wlan ... nur: Wer hat im Moment einen AX-Router zuhause ? Ich sehe keine Finger, prima! Wenn das mal so weit ist das die Mehrheit einen AX-Router zuhause stehen hat werden die 300 Euro Phones auch alle AX-Wlan haben.

Also die PRO's für Poco:

Akku
MicroSD-Slot
Fingerprint
Kamera

Das sind schon die wichtigsten Punkte für einen normalen Anwender und da verliert das X50!

Sorry Heise, gut das ich mein Abo schon 2005 gekündigt habe aber nur aus dem Grund weil die Print-Ausgabe immer dicker wurde, die Qualität war aber damals super geil. Aber die letzten 7-8 Jahre ist heise schon ziemlich auf Bild-Niveau runtergekommen, eigentlich schade, für mich war es damals eine Bibel.

Schlusswort: Im Moment ist das Poco X3 NFC das Smartphone des Jahres, da gibt es nichts zu labern. Es ist einfach so.

Samstag, 19. September 2020

Update zum "Phone des Jahres 2020" - Xiaomi Poco X3 NFC


Ja, das Xiaomi Note 9 Pro ist immer noch Bombe, aber:

Auf einmal war das Poco da, völlig unerwartet :)

Ich bin ja schon sehr sehr lange ein Freund von den Sony-Kamera Sensoren. (IMX...)

Das Note 9 Pro macht schon sehr sehr gute Bilder, keine Frage und zu 90% reicht es 1000x für den normalen Anwender. Aber das Note 9 Pro hat eben keinen Sony-Sensor und das Poco X3 NFC hat eben einen Sony-Sensor für die Hauptkamera. Was nun natürlich heißt:

Es macht noch bessere Bilder als das Note 9 Pro !

Was das Poco noch besser macht als das Note 9 Pro:

120Hz Display
noch besserer Prozessor
Stereo-Sound
minimal besserer Akku

In einem Punkt ist das Note 9 Pro besser:

Es kann 2 SIM-Karten UND eine MicroSD Karte, das Poco kann nur 2 SIM-Karten oder eine SIM-Karte und dann eine MicroSD.

Abmessungen sind absolut identisch!

Also: Smartphone des Jahren (ohne wenn und aber!)

Xiaomi Poco X3 NFC

Sonntag, 30. August 2020

Smartphone des Jahres 2020

sehr lange nichts mehr über Smartphones geschrieben, einfach keine Zeit.

2018 habe ich für Freunde, Bekannte und auch manche Kunden genau 27x das Xiaomi Note 5 gekauft. Ja, 27 Stück. Und warum ?

Weil es damals (wie sich das anhört) für unter 250 Euro einfach nicht zu schlagen war. Es muss ja kein Phone für 800 Euro sein was man dann noch jeden Tag laden muss :) (Sorry, der musste jetzt sein!)

Das Note 5 hatte einfach alles was wichig ist. Sehr guter Akku, sehr schönes Gehäuse, gutes Display, gute Kamera und eben günstig.

Wie sieht das denn aktuell im Jahr 2020 aus ?

Ich selber habe ja (schon viel zu lange!!) ein Huawei Mate 20X und darüber habe ich ja schon sehr ausführlich geschrieben warum ich das so lange habe. (was nicht normal ist *LOL*) Aber ganz ehrlich, aktuell wüsste ich kein Phone was mein Mate 20x ablösen könnte.

Aber zum Thema "Smartphone des Jahres 2020 unter 250 Euro" gibt es nur eine Antwort:

Wieder mal Xiaomi und zwar das Note 9 Pro.

Für das Geld gibt es keine Alternative.

Bombastischer Akku
Gute Kamera
Gutes Display
Dual-Sim --> PLUS Micro-SD Slot, also nicht eine MicroSD und eine Sim :)
Seitlicher Fingerprint (muss mein nächstes Phone auch haben!!!)
3.5mm Klinkenbuchse
NFC

Für das Geld ? Echt Bombe :)

Sonntag, 5. April 2020

ultimatives Smartphone ...


ja, fette Schlagzeile, oder ? :)

nun ja, schreiben wir nach langer Zeit mal wieder etwas über Smartphones. Von guten oder sehr guten Smartphones, nicht über so ein schwumsiges Samsung S10 oder schlimmer das S20, das braucht keine Sau.

Ich benutze im Moment immer noch (und das will etwas heißen) ein Huawei Mate 20X (also das 7.2" Display) und nachdem ich ja zwischendurch 2mal fremd gegangen bin (Asus Zenfone 6 und Samsung S10+ (US-Version mit dem Snapdragon Prozessor) bin ich zum dritten Mal beim Huawei Mate 20X gelandet. Warum ?

Im Alltag ist es schon eine Waffe. Es kann einfach alles. Es passt einfach alles. Und NEIN, es ist nicht zu groß. Es passt wirklich alles. Natürlich ist es nicht 100% perfekt, das gibt es auch nicht, aber von
allen Phones die ich jemals in der Hand hatte ist es mit Abstand das beste.

Gründe:

Sound: immer noch die wahre Referenz, kein Joke, habe noch nichts besseres gehört was ein Smartphone betrifft!
Akku: Generell kaufe ich keine Phones mit einem Akku der weniger als 4000mAh hat, das Mate 20x hat 5000mAh, ich muss es im schlimmsten Fall alle 3 Tage laden. Es gibt nichts schlimmeres als jeden Tag sein Phone zu laden.
Speicher: MicroSD oder Nano-Card (Huawei). Lokaler Speicher ist wichtig, ist wie Hubraum beim Auto, kann man nie genug haben. Ich würde NIE ein Phone kaufen was ich nicht per Speicherkarte erweitern kann.
Fingerprint: In Sachen Fingerprint finde ich diese "under Display" Fingerprint richtig schlecht was auch mein Samsung S10+ bewiesen hat. Es war so schlecht. Auch bei meiner Frau (Huawei P30) finde ich es nicht besonders toll. Man ist eben verwöhnt und so ein Fingerprint auf der Rückseite oder an der Seite (also nicht im Display) ist definitiv schneller und zuverlässiger. Egal was so manche "möchte-gern" Smartphone-Seite schreibt.
GPS: Dafür das es kein Snapdragon Prozessor ist funktioniert es schnell und stabil. In dem Punkt hatte mich das Asus sehr enttäuscht. Man ist eben verwöhnt, ist eben so.

Warum bekommt das Huawei Mate 20 keine 100% von mir ?

Prozessor: Es müsste natürlich ein Snapdragon verbaut sein. Das ist wie Intel beim Notebook. Ich kaufe keinen AMD-Prozessor auch wenn er deutlich günstiger ist. Qualität hat immer seinen Preis.
Speicher: Leider dachte sich Huawei sie müssten das Rad neu erfinden und haben diese Nano-Card erfunden. Meiner Meinung nach völlig überflüssig. Meine 512er MicroSD kann ich leider im Mate 20X nicht benutzen.
Fingerprint: Würde mir besser auf der Seite gefallen. Wenn das Phone auf dem Tisch liegt und man will es entsperren müsste man es nicht hochheben.

Das sind die 3 Gründe warum es keine 100% bekommt :)

Alternativen die wirklich interessant sein könnten ? Ja, die gibt es.

Als einer der früher wirklich alle Nokia's besessen hat finde ich das kommende Nokia 8.3 sehr interessant !!!

Es ist schon vergleichbar mit dem Mate 20X. Was ich am Nokia natürlich besser finde:

Fingerprint an der Seite
Es hat einen eigenen SD-Slot, also 2 Sim-Karen PLUS SD-Karte
Snapdragon Prozessor (es muss kein 865er sein, alles nur Hype!)

aber es würde auch keine 100% bei mir bekommen weil z.B. es kein USB 3.1 Speed auf der USB-C Buchse hat. Schade :(
Sound: Es hat kein Stereo-Sound, okay ... damit könnte man evtl. leben :)
Gehäuse: Es hat mehr Rand als das Mate 20X ... könnte man aber auch mit leben finde ich.
Preis: Für 600 Euro ist es zu teuer ... ich bekomme ein super erhaltenes Mate 20X für unter 450 Euro.

Aber es steht eben Nokia drauf :) ich finde dieses 8.3 wirklich interessant.

Die zweite Alternative wäre das Xiami K30 was jetzt kommt. Nicht das PRO, das normale K30 (und auch nicht das Note 10)

aber auch dieses würde keine 100% bekommen, weil:

auch kein USB 3.1 Speed auf der USB-C Buchse.
kein Stereo-Sound (wie ich schon schrieb könnte man evtl. damit leben)

Was es besser macht als das Mate 20X:

Micro-SD (kein Nano-Card), Nokia wäre aber in dem Punkt besser als das K30
Snapdragon Prozessor
Fingerprint an der Seite

Wenn man sich jetzt mal die Daten alle anschaut und das "alte" Mate 20X mit den zwei super neuen Phones vergleicht stellt man fest das im Grunde genommen das Mate 20X immer noch sehr sehr sehr aktuell mitspielt und den beiden wirklich Paroli bieten kann.

Ansonsten haben alle 3 Phones alles was wirklich wichtig ist:

Großes Display mit FHD-Auflösung, keine Sau braucht so etwas wie 1440 x 3200 Pixel, frisst nur Strom, Mehrwert = NULL)
Viel Akku -> mindesten 4500 mAh
Dual-Sim
3.5mm Klinkenstecker !!
Wifi mit AC (AX braucht man im Moment nicht wirklich)
BT 5.0
NFC (für Google Pay)
Speicherkarten-Slot!
Mehr als gute Kamera!
super stabiles GPS
normale FHD-Auflösung.


Das Xiaomi K30 könnte aber ein richtiger Knaller werden wenn es unter 300 Euro kosten sollte. Das wird man ja in den nächsten Wochen sehen.

Seitenhieb auf Samsung S20 Ultra ? Gerne :)

Exynos Müll, also wieder nur die US-Version nehmen.
Under Display Fingerprint, für mich ein NO-GO !!!
1440 x 3200 Pixel ? WTF !!!
keine 3.5mm Buchse
Preis ? Geht mal gar nicht.

Ansonsten muss man sagen das es sonst vieles richtig macht dieses S20 Ultra (US-Version), würde aber das Nokia oder Xiaomi 100mal bevorzugen!

Take care, passt auf euch auf, bleibt gesund!


Donnerstag, 31. Oktober 2019

Huawei ... läuft :)

So ein richtiger Huawei Fan war ich nie weil ich den Prozessor nicht mag. Bin immer ein Snapdragon Fan gewesen. Ist eben so eine Glaubensgeschichte wie der ewige Kampf mit Intel und AMD. Komme aus der Nokia, HTC und Xiaomi Ecke. Aber ich muss doch zugeben das die letzten 10 Monate meine Denke sich ein wenig geändert hat. Die ganze Story würde jetzt das Blog sprengen, die Kurzform:

Letzten Jahre viel Xiaomi gehabt weil HTC ja leider nix brauchbares mehr baut was einen so richtig umhaut. Dann Quartal 4 im Jahr 2018 doch mal zwischendurch ein Oppo, Samsung und Huawei (Mate 20X) probiert. Dieses Jahr auch ein Asus Zenfone 6 (ZS630KL) und ein Sausung S10+ probiert und ganz ehrlich: Seit einer Woche wieder ein Huawei Mate 20X (zum DRITTEN Mal in 12 Monaten!)

Ich hatte eine Woche ein S10+ und sogar die bessere Variante mit dem Snapdragon 855 (und nicht den beschi****** Exynos) aber ich kann nach wie vor nicht verstehen wie man mit so einem Ding zufrieden sein kann. Die Verarbeitung ist nicht besser wie bei einem Xiaomi was ein Drittel kostet, das Edge-Display geht gar nicht, die Akku-Laufzeit ist wirklich nur mäßig, was ist wirklich toll an dem S10+ ?
Ich habe nichts gefunden um es gut zu finden.

Das Asus hatte das schlechteste GPS was ich bei einem Phone die letzten 6 Jahre erlebt habe. Geht echt nicht. Nachdem ich diese 2 Phones hatte weiß man erst wirklich was man vorher hatte.

Das Huawei Mate 20X ist einfach klasse. Ich habe noch nie in den letzten 10 Jahre in Phone 3x gekauft. Meine Frau hat seit Anfang des Jahres ein Mate 20 Pro, mir ist es zu klein, aber es ist auch ein perfektes Phone, in jeder Hinsicht.
Sie wollte es aber kleiner haben und so hat Sie nun ein Huawei P30, nicht das PRO. Das P30 ist 1cm kürzer und es ist eines der kleines Phones was noch richtig Leistung hat.

Schade für Xiaomi ... :) Würde sofort auf ein Mi Max 4 mit NFC umsteigen was leider nicht kommen wird und das kommende Note 10 ist zwar super nett ... aber in keiner Weise eine Konkurrenz für ein Mate 20X :)
Wobei man wirklich fair bleiben muss und wenn man für ein Phone max. 300 Euro ausgeben will bleibt Xiaomi nach wie vor mit sehr großem Abstand die Nummer 1. Absolut verdient wie immer!

Aber für Huawei läuft es sehr gut würde ich sagen und auch die aktuelles Mate 30 Modelle sind der Hammer, der absolute Hammer !!!
Ich hoffe ja immer noch das mein Freund Trump ein bisschen einlenkt was Huawei betrifft und selbst wenn nicht sehen wir:

Auch schlechte Werbung ist Werbung, hat Huawei doch gut getan.

Auch sehr schön das in den 2 Grafiken keine Schimpfwörter wie Sausung oder Sony vorkommen :)





Samstag, 11. August 2018

Wieviel man für ein Smartphone ausgeben muss


Wieviel man für ein Smartphone ausgeben muss --- Link Heise.de

Beim lesen pausenlos den Kopf geschüttelt. Wie kann man 600, 800 oder gar mehr als 1000 Euro für ein Smartphone ausgeben ? Krank! Echt krank!

Was kann es mehr wenn es sei teuer war ? Nichts!

Ein Iphone als Luxus-Phone zu bezeichnen, die Apple-Jünger kommen ja gar nicht mehr runter von Ihrem Trip!

Braucht man den schnellsten Prozessor ? Nein, überhaupt nicht. Nur Leute die permanent daddeln, also spielen brauchen einen
Snapdragon 845 oder was gerade eben aktuell ist. Wer einfach nur Fuckbook oder Twitter oder was weiß ich benutzten braucht so einen
Prozessor nicht, absoluter Quatsch. Aktuell einfach ein Phone kaufen was z.B. einen Snapdragon 636 oder so drin hat, das ist ein richtig guter Prozessor. Wer nur wenig mit seinem Phone macht kann auch eines nehmen was einen Snapdragon 4xx nehmen, die laufen einfach gut, sogar richtig gut.

Und zum Schluss: bevor ich mir ein Samsung Note 9 kaufe verzichte ich lieber auf den verfickten Pen und kaufe mir ein Xiaomi Max 3 und habe für 1/3 des Preises ein Phone was sogar eine deutlich bessere Akkulaufzeit hat. Ist das eine kaputte Welt :)

Dienstag, 31. Juli 2018

6.99" Phablets ... Xiaomi Mi Max 3 und das Huawei Note 10 oder auch einfach nur was richtig gutes :)

2 nette Phones, keine Frage.

Ich habe seit November 2017 das Xiaomi Mi Max 2 und kann euch sagen: NIE war ich so zufrieden wie mit dem Max 2. Kollegen meinen schon ich wäre krank weil ich normalerweise mehr als 5-6 Phones im Jahr benutze oder teste ... immer auf der Spur das optimale zu finden was es natürlich nie geben wird.

Meine Regeln sind schon sehr speziell die da wären:

1: nur Snapdragon Prozessor! Warum ? Weil die einfach das schnellste und stabilste GPS haben und weil sie einfach funktionieren. Die allerschlimmsten sind die Mediateks, dafür kosten sie nichts. Das ist wie AMD und Intel bei Notebooks. Geht einfach nicht, klar kosten die AMD-Rechner weniger ... warum wohl ? Ebenso mag ich die Prozessoren von Huawei und Sausung nicht. Es gab ja mal ein paar Samsungs mit Snapdragon aber sie wollen natürlich alles selber besser machen mit ihrer eigenen Hardware.

2: Akku, mindesten 4100 mAh! Und Schwupp fallen schon mal die meisten Sausungs und Sonys raus! Ich finde es gibt nichts schlimmeres als jeden Tag das Phone zu laden. Xiaomi, Motorola (aka Lenovo) haben es verstanden.

3: Display-Größe: Nichts unter 6" ... man will ja etwas sehen! Und die Augen werden auch nicht jünger und durch dieses schwule 18:9 oder auch 2:1 Format sind die 6"er immer noch handlich bzw. nicht größer wie das ältere Format mit 5.5" dann.

4: SD-Slot! Genau, ich will nicht alles streamen, ich will nicht alles in irgend einer Cloud haben, ich will alles LOKAL haben, wie beim Notebook.

5: Durch Google Pay muss ich natürlich jetzt auch ein Phone mit NFC haben und da ist Xiaomi leider nicht gut dabei denn nur die Flagschiffe von Xiaomi haben NFC, dafür dann kein SD-Slot und auch einen Akku unter 4100 mAh. Kann ich nicht verstehen.

Wenn man jetzt also aktuell das Max 2 oder auch das Max 3 nimmt: Passt alles ... außer ein Punkt: Kein NFC

Ich liebe das Max 2, ich habe auch mein Max 1 geliebt. Beim Max 1 war die Notification LED farbig, das war richtig gut, konnte aber kein Stereo Sound. Das Max 2 hat Stereo-Sound (wirklich nett) aber die LED hat nur die Farbe weiß und ist winzig. Warum hat Xiaomi das gemacht ?

Nun kommt das Max 3: Noch etwas größerer Akku, etwas größeres Display ... nett! Aber ist es ein Update wert vom Max 2 auf Max 3 ?
Es wird mit Sicherheit eine noch bessere Akku-Laufzeit haben weil der Prozessor eine Ecke besser ist und weil der Akku ein wenig großer ist.
Kamera wird auch besser sein als beim Max 2, soll ja die gleiche wie das Xiaomi Note 5 haben und die ist definitiv richtig gut. Meine Frau hat das Xiaomi Note 5 und unterm Strich ist es das neue Volkshandy für runde 200 Euro! Da kann kein anderer Hersteller etwas vergleichbares bieten:
TOP Kamera, auf beiden Seiten LED-Flash!, Snapdragon 636, SD-Slot, Dual-Sim (Hybrid) und 4100 mAh! Preis/Leistung ist beim Max3 einfach TOP wie es bei vielen Xiaomis ist. Ein Vergleich mit dem Honor Note 10 ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Das Honor hat einen deutlich besseren Sound, ein HDR-Display und eine bessere Kamera, das Ding kostet aber auch das doppelte! Dafür darf es auch besser sein.
Ich habe seit 10 Monaten das Max2, davor Max1, ein sehr gutes Handy, war mit meinen letzten 33 Smartphones nicht so zufrieden wie mit dem Max2. Was ich nicht
verstehen kann ist die meisten Xiaomis kein NFC haben, das wäre der einzige Grund das Honor zu kaufen. Aber ich mag diese Huawei-CPU nicht und eine Glas-Rückwand mag ich auch nicht. Also doch Max3 kaufen und auf NFC verzichten ?


Also merken: Xiaomi Note 5 = Volkshandy 2018

So, über das Max 3 habe ich ja schon geschrieben, Preis/Leistung, Qualität, alles absolut TOP. Einziger Punkt-Abzug: Kein NFC

Zum Honor Note 10: Ich hatte vor meiner Xiaomi Zeit einige Huaweis. Ich kann mich noch gut daran erinnern: Viel Gefrickel mit einem Mate, das weiß ich noch. Custom-Roms: Bis heute in keiner Weise vergleichbar mit z. B. Xiaomi. Kernel-Sourcen von Huawei ? Fehlanzeige, dauert ewig wenn da überhaupt mal was gekommen ist. Also in Sachen Roms steht Xiaomi mit Abstand besser da.

Akku, 5000 mAh, das ist okay. Kann man mit arbeiten. Rückwand ist Glas also kein Alu. Ist nicht wirklich mein Fall. Über die Kamera bekommt man leider nicht raus welche Sensoren verbaut sind, würde mich sehr interessieren. Dual-Sim und SD (Hybrid!) hat es auch, kein Selfie LED Flash. Hat das Max 3 ja auch leider nicht. Unterm Strich tun die beiden sich nicht viel, es ist aber auch nicht wirklich fair weil das Honor eher in die FlagShip Klasse gehört. Es kostet auch das doppelte vom Max 3. Kamera und Sound sind auf jeden Fall noch besser als beim Max 3 ... aber ist es einem der doppelte Preis wert ?

Ende August kann man das "global" Honor 10 kaufen, das China-Modell kann man schon kaufen. Ich war nah dran das CN-Modell zu bestellen weil ich ja sehr gerne ein NFC Phone hätte. Aber wahrscheinlich hätte ich es nicht lange gehabt weil der Kopf immer denkt: Oh man, diese Rückseite, dieser komische Prozessor, ein Rom was mir nicht genug "pure" Android ist.

Vom Preis/Leistung her sind beide auf ihre Art perfekt. Wem das NFC egal ist sollte auf jeden Fall das Max 3 kaufen. Auch von der Qualität her sind beide absolut TOP. Das der Fingerprint beim Max 3 an einer schlechten Stelle verbaut ist kann ich absolut nicht nachvollziehen, die Position ist perfekt. (aber so tickt das Internet eben, ein Phone mit Android 7 ist ja auch schon so alt, wenn ich das immer lese)

Jetzt werden sich manche fragen welches Phone das nächste ist ? Nach dem Max 2 .... ?

Ein Lenovo P2 ist auch schon fast an der Perfektion. 5000er Akku, Snapdragon, SD-Slot, NFC ... perfekt. Aber: Nur 5.5" Display und Kamera ist gut, aber nicht TOP wie beim Note 5.

Wir suchen also ein Phone mit mindestens 5000 mAh, Snapdragon, SD-Slot, Dual-Cam, Front/Back LED-Flash, 6" Display und NFC ...

Yep, ein Asus Max Pro M1 erfüllt genau diese Anforderungen. Es muss nur die russische Version vom dem Gerät sein. Nur das hat NFC.
Und es passen 2 Sim UND die SD-Karte rein. Im Grunde genommen ist es ein Xiaomi Note 5 mit größerem Akku und NFC. Wie geil ist das denn.

Also kein Honor Note 10, kein schönes Max 3 ...

Ich werde berichten ...




Donnerstag, 5. Oktober 2017

Google Pixel 2 und 2 XL


nun ja ... als bekennender Google-Fan ein bisschen enttäuscht. Die Nexus-Geräte waren immer TOP, keine Frage. Für mich waren die Nexus-Modelle nie etwas weil mir immer der SD-Slot gefehlt hat. Aber sie waren definitiv TOP. Wirklich.

Die Pixel-Modelle ... naja, nett. Aber sonst ? Ich finde es wirklich super das es von Google wieder ein 6" Phone gibt und dann noch in schwarz.

Wäre also genau mein Ding, aber ...

1: immer noch kein SD-Slot!
2: Akku, 3520 mAh ??? LEUTE, was soll das ?
3: Snapdragon 835 ? Warum ? Warum muss es immer der neueste und stärkste Prozessor sein ? Völlig krank!
4: Auflösung 1440 x 2880 Pixel ... BRAUCHT KEINE SAU, sieht keine Sau!
5: resultierend aus der Auflösung: frisst auch mehr Strom.
6: resultierend aus der Auflösung das Displayformat! Werden nun die Taschen der Hosen schmaler und höher genäht ?
7: Preis, geht gar nicht. Google hat es doch nicht nötig die Preispolitik von Apple oder Sausung nachzuäffen.

Es wäre ein Hammer gewesen so ein Pixel zum halben Preis anzubieten und damit den völlig absurden Preisen der Iphones und der Sausungs Paroli zu bieten. Schade Google ...

Es gibt natürlich auch ein paar Pluspunkte, will ja nicht nur lästern. Die Kamera scheint wirklich gut zu sein. Ich bin ja immer noch der Meinung das ein Smartphone eben nur ein Smartphone ist und die Qualität der Bilder von einer Sony RX-100 mit keinem Handy zu erreichen ist. Die Phones machen schon gute Bilder aber mehr auch nicht. Es reicht für das ganze Social und Selfie-Kram.

Also die Kamera scheint gut zu sein, das Design finde ich deutlich netter als das Iphone X, keine Ahnung was die bei Apple rauchen.

Das waren nun 2 Punkte die ich gut finde. Die Nachteile überwiegen deutlich und somit fällt es leider durch.

Das Referenz-Phone ist nach wie vor das Xiaomi Mi Max 2. Kostet keine 300 Euro (mit 128 GB!!!), Akku 5300 mAh, SD-Slot oder Dual-Sim, 1080x1920 Pixel, Snapdragon 625 und es läuft wie geschnitten Brot! Es gibt absolut keinen Grund für ein sehr gutes Phone mehr als 500 Euro auszugeben was ich schon als viel empfinde.

Ich bin aktuell bei 5-6 Tagen Akkulaufzeit (mache nur Viber, Hangouts, Gmail, Radarwarner und bisschen magine.tv), BT, GPS, Wlan immer an.
Das ist schon geil. Es gibt nichts schlimmeres wie jeden Tag das Phone aufzuladen.

Was mir gerade noch so durch den Kopf schießt: Ist natürlich fein wenn die mit den Preisen so abdrehen denn nun werden die Leute doch eventuell mal schauen was es noch so für Marken gibt die deutlich günstiger sind und genau das gleiche tun .)






Samstag, 22. Juli 2017

Xiaomi Mi Max 2

Gestern habe ich mein Xiaomi Mi Max 2 erhalten. Schönes großes Display mit 6.44", Alu-Gehäuse, sehr großer Akku, es gefällt mir jetzt schon so wirklich richtig gut. Später mehr.

Mittwoch, 17. Mai 2017

HTC U11 vs. Samsung Galaxy S8: Kampf um den Smartphone-Thron


wenn ich wieder diese Überschriften sehe könnte ich kotzen über die Dummheit der ganzen Internet-Trolls!

Beide Phones sind weiß Gott nicht schlecht aber das war es dann auch. Wenn ich eines der beiden nehmen MÜSSTE würde ich natürlich das HTC nehmen.

Warum ? Da gibt es schon 2 ganz wichtige Gründe: Das HTC ist nicht ganz so verhuntzt was die Software betrifft. Samsung war und ist nach wie vor echt das letzte was die Software betrifft. Da ist HTC schon ein bisschen besser aber auch nicht perfekt.

Zweiter Grund: Prozessor! In über 15 Jahren habe ich soviele Handys geflashed und eines ist 100% klar: Nur Smartphones kaufen wo ein Snapdragon drin ist. Das ist wie bei Computern: Nur Intel, keinen drecks AMD-Prozessor, die sind nur immer billiger gewesen. Intel ist in der PC-Scene einfach der Standard, Qualität kostet nun mal Geld, das war schon immer so. Und bei Smartphones ist es eben nun mal Qualcomm. Basta! Das läuft einfach immer und hat immer schnelles GPS! Das schlimmste was man kaufen kann sind Smartphones mit Mediatek-Prozessoren. Selten haben die ein gescheites GPS-Signal, das Handling und die Software was das flashen betrifft ist echt das allerletzte. Umständlich hoch drei !!!

Es gibt gewisse Grundregeln für ein gescheites Smartphone:

CPU: wie ich oben schon schrieb: Absolut nur Qualcomm Snapdragon
Kein Mediatek (wirklich übel!), kein Huawei HiSilicon Kirin Müll, kein Samsung Exynos Trash. Vereinzelt gab es ja mal ein paar Huawei oder Samsung Modelle die einen Qualcomm hatten. Da aber dann nicht genug dran verdient wird baut man wieder den eigenen Schrott ein. Es geht immer um den lieben Profit.

Display: das ist einfach Geschmackssache! Manchen mögen 4", manche 5", manche noch größer!

Auflösung: Mehr als FHD (also 1080x1920 Pixel) braucht keine Sau! Das ist ein total bekloppter Hype !!!
Bei einem 5" Display oder 4" sind sogar noch die 720x1280 Pixel völlig in Ordnung. Damit kann man echt leben.
Aber dieses 3k oder 4k auf einem Smartphone frißt nur Strom und macht NULL Sinn !!!

Akku: Nettes Thema, NIE ein Smartphone kaufen was nicht mindestens 3300-3500mAh hat, mehr ist natürlich immer besser.
Damit kommt man dann schon 2-3 Tage arbeiten und muss das Phone nicht jeden Tag laden. Ein ganz wichtiger Punkt.
In diesem Fall würde das HTC U11 oder das S8 durchfallen, da haben wir es :)

Um wieder auf die Überschrift zu kommen:

Auf den Smartphone-Thron ist im Moment nur das Xiaomi Mi6, das kostet eine ganze Ecke weniger als das U11 oder S8 und toppt die beiden ganz locker. Die ganz großen auf dem Weltmarkt sind nach wie vor Oppo, Vivo, Huawei und Xiaomi.

Xiaomi baut zum Beispiel herliche Phones zu fairen Preisen. Das schöne ist das viele Phones, auch sogar die kleinen 5" Dinger, einen Akku mit 4100mAh hat. Das ist echt ein Kaufgrund.

Aktuell gibt es ein 5.5" Xiaomi für knapp unter 200 Euro was echt genial ist. Das Redmi Note 4. Gibt es auch in Schwarz und ich hatte diese Woche einen ganzen Tag damit gespielt, echt klasse, super verarbeitet, sehr schönes Display, gute Kamera, für das Geld ist es aktuell absolut unschlagbar, es gibt nichts vergleichbares.

Ich selber habe seit Januar ein Xiaomi Mi Max mit 128GB, das kostet 299 Euro. Tja, was kostet eim Eierphone mit 128GB ? Prruuuussst, wie bescheuert muss man sein ... :) Was kann das Eierphone mehr ? Nüscht :) und ich bin aktuell bei über 5 Tagen Akku-Laufzeit.

Also Leute, weg von diesen absolut kranken Samsung-Teilen, die sind nicht toll. Die sind ihr Geld nicht wert. Völlig überteuert, echt ein total verhuntztes Android.

Ich werde mal eine Smartphone-Bibel schreiben :)



Dienstag, 1. März 2016

Das beste Smartphone: LG G5 oder Samsung Galaxy S7?

Original Heise-Link

Booaahhh, Heise, so schlecht. Vor 15 Jahren hatte ich die CT mal abonniert, nachdem sie aber so dick geworden war und ein normal sterblicher mit dem lesen gar nicht mehr nachgekommen ist habe ich sie abbestellt.

Und die letzten Jahre hat auch heise nicht verschont. So manch Artikel hat echt das Niveau einer Computer-Bild. Echt schlimm.
Dieser Artikel mit dieser echt erbärmlicher Reißer-Überschrift ist noch übler als übel. Echt so schlecht. Und das allergrößte Problem:

Jeder glaubt es. Jeder normaler Consumer sieht im Trash-TV die Samsung oder Sony Werbung oder schaut in das "ach so tolle" Internet und liest dann so einen Artikel auf heise.de

Ich kann echt gar nicht so viel essen wie ich kotzen will. Samsung war NIE gut, die Fernseher von Samsung so daneben was die Farben angeht, die Phones reine Blender, aber die Werbung oder das tolle Internet sagen/schreiben: Samsung S7 ist der neue Platzhirsch !! Oh Mann, wirf Hirn vom Himmel.

Leute, wacht mal auf! Es geht nicht darum wer die höchste Punktzahl laut Antutu hat, völliger Schwachsinn. Ich habe Kunden die kaufen ein Notebook nach dem Leistungsindex. Völlig krank aber so ist es wirklich. Ebenso wie der Pixelwahn bei Notebooks oder Phones. Mehr Pixel ist nicht automatisch besser. Schwachsinn, Verarsche.

zum Thema zurück: Wer einmal ein LG, HTC, Xiaomi oder Huawei in der Hand hatte oder mehrere Wochen benutzt hat (es geht ja wirklich nicht um den Antutu-Wert, sondern um Wertigkeit und auch die Software) kauft sich NIE wieder ein Sony oder Samsung. Dieser Hype ist immer wieder so arm!

Sony/Samsung verhunzen mit ihrer eigenen Software das Android so dermaßen das man gar nicht die vollen Vorzüge/Bedienbarkeit des Androids sehen oder nutzen kann. Wirklich schrecklich, unbrauchbar, sollte echt verboten werden.

Klar, die anderen (LG, HTC, Xiaomi, Huawei) haben auch ihre eigene Software aber eben deutlich weniger und auch nicht aufdringlich. Das ist ein großer Unterschied. Und was die Qualität betrifft: Xiaomi baut richtig gute Gehäuse und steht auch nicht schlechter da wie ein Huawei.

Wohlgemerkt: Wir sprechen hier von Mittelklasse/Oberklasse. Wobei Xiaomi bei den Billig-Smartphones auch unschlagbar ist. Ehrlich!

Ich wollte so viel schreiben aber da ich heute Geburtstag habe schreibe ich später weiter :)

Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC

Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...