Hier schreibe ich über die kaputte Welt, über Hardware die ich auch selber in der Hand hatte (also keine Fake oder gekauften Infos), über die ganzen Lemminge die Ihr Gehirn jeden Tag in der Form eines Smartphones in den Händen halten und denken alles ist richtig so. Es geht nach wie vor nur um jeden Klick auf irgendeine reißerische Titelzeile, jedes Wort wird verkauft ... Und die Lemminge ? Sie schlafen ... und schlafen ... wer wählt eigentlich immer die Grünen ? Ich kenne niemanden ...
Posts mit dem Label SSD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SSD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Oktober 2010
Thinkpad X41, X61, X61s, X60, alle mit SSD und erstaunliche Ergebnisse. (Photofast und Crucial C300 SSD)
Seit Monaten bin ich an dem Thema dran. Unterm Strich sehr lustig und auch nicht wirklich erklärbar. Wieviel kann ich hier schreiben ?
Ich fang mal an und schreiben später im Blog weiter.
Es ging damit an das ich meiner Freundin einen gebrauchten X60 besorgt habe damit sie nebenbei mal sieht was eine vernünftige Tastatur ist und sehr schnell hatte sie ihren Flutschi Amilo vergessen :)
Da sie doch sehr rabiat mit den Notebooks umgeht habe ich ihr eine PhotoFast V3 SSD eingebaut. und das W7 neu installiert. Irgendwie kam mir die Sache schon am Anfang sehr schnell vor. Eine Samsung SSD habe ich selber schon über 1 Jahr in meinem X200s (mit 1440x900 Pixel) , aber der X60 kam mir schon spürbar schneller vor. Nun wollte ich es genau wissen warum ein altes X60 schneller als ein aktuelles X200s ist.
Auf dem linken X61 läuft ein Video was ich heute morgen selber aufgenommen habe. Leider hatte ich heute morgen nicht das X60 meiner Freundin dabei, deshalb mache ich es einfach mal auf diese Art. Also nochmal, auf dem linken X61 läuft ein Video.
Selber heute morgen aufgenommen. Auf dem Video sieht man 3 Thinkpads der X-Serie.
Von links gesehen:
1: X41, heute eine 1.8" IDE Photofast V4 eingebaut und ein original Windows XP Lenovo Recovery draufgemacht. Man beachte: Eine IDE-SSD (kein Sata!) Photofast ist glaube ich die einzigste Firma die wirklich brauchbare 1.8" IDE SSDs baut. Wenn ich manche Bastler lese/sehe die mit einer CF oder SD Lösung an den X41 drangehen, Mahlzeit. Ist doch echt 'ne Shit-Lösung! Egal, also ein X41 mit Photofast V4.
Auf Papier natürlich das langsamste System von allen dreien auf dem Video. Durchsatz echte 90MB/s, leider meckert das Bios weil es eine fremde SSD ist und nicht von Lenovo. Nach den 2 Beeps bootet das System aber automatisch.
2: In der Mitte ist ein X61s mit einer PhotoFast V3, ebenfalls frisch installiert, aber kein Windows 7 Recovery sondern eine spezielle Installation die ich selber benutze und die auf die X-Serie komplett angepasst ist und ziemlich geil läuft.
Also ein X61s, Photofast V3, andere Bios drauf was nicht die Sata2-Sperre drin hat. Wir erinnern uns: X61-Bios ist begrenzt auf Sata1-Speed, also ca 130mb/s.
Auf diesem X61 ist diese Sata2-Sperre nicht drin und so macht die V3 locker über 200MB/s.
3: Drittes Thinkpad also ganz rechts ist mein X61 (kein X61s) mit 2.4GHz Prozessor. (ja, es stimmt, habe mein X200s gegen ein X61 getauscht wegen dieser ganzen Geschichte hier!). In mein X61 habe ich die Crucial C300 mit dem Marvel-Controller eingebaut. Laut dem tollen Internet ist es ja einer der schnellsten SSDs die es im Moment so gibt. Ebenfalls ein anderes Bios drin, damit kommt das X61 locker über 260MB/s mit der Crucial C300. Ebenfalls ein Windows 7 von Hand installiert, kein Lenovo Recovery.
So sieht also die Konfiguration der 3 Thinkpads auf dem Video an. Wenn man sich jetzt das Video auf dem linken Thinkpad anschaut, will man kaum glauben das das alte X41 mit IDE-SSD und Windows XP Pro sehr gut gegen das X61 in der Mitte auschaut. Kommen fast gleichzeitig ins Desktop.
Wink: IDE-SSD, 90GB/s < versus > Sata2-SSD, 220GB/s
Ist lustig, oder ? Weiter im Text:
auf dem rechten Thinkpad ist ja die tolle C300 drin. Und ? So toll ist die wirklich nicht. Auf Papier und Benchmarks sieht sie gut aus, aber in der Praxis ist die V3 gefühlt irgendwie schneller, nicht nur beim Windows starten. Systemsteuerrung, Office, alles ist irgendwie flüssiger.
Der klare Gewinner wäre jetzt in diesem Fall die Photofast V3 auf dem X61s. Einfach schnell und gut. Klar gibt es 2 Punkte die nicht fair sind. X41 mit IDE-SSD und XP Professional und die Crucial C300 die ein Sata3-Interface hat. Mit einem Sata3-Controller ist sie wahrscheinlich nicht zu schlagen.
Trotzdem aber sehr interessant das ein altes X41 so brauchbar mitspielt.
So, nun kommt das X60 meiner Freundin mit ins Spiel. Das X60 kann generell kein Sata2, da hilft also kein anderes Bios oder so. Ist also bei ca 130mb/s Schluss obwohl die Photofast V3 natürlich doppelt so schnell könnte, nur eben das X60 nicht.
Das Windows 7 ist nicht frisch installiert, wird seit Monaten normal mit gearbeitet und ist zu 97% voll!
Es ist also die gleiche SSD in dem X60 drin wie in dem X61s in der mitte von dem Video!
Jetzt schaut euch das Video nochmal an. Schaut euch die 3 Desktops auf dem Video von dem linken Thinkpad an und das Desktop von dem rechten Thinkpad was das X60 ist.
Wenn man genau hinschaut wird das X60 als letztes Gerät eingeschaltet und ich muss auch schnell auf Enter drücken in dem Bootmanager. Mindestens eine Sekunde ist dadurch schonmal verloren.
Und ? Was sehen wir genau ?
Das X60 mit Photofast V3 und Sata1-Geschwindigkeit schlägt die anderen 3 Thinkpads!
Und das war z.B. auch der Grund warum ich mein völlig geil gepimmtes X200s abgegeben habe, denn ich habe noch kein X200 oder X201 gesehen was generell so schnell hochkommt wie die Thinkpads in dem obigen Video.
Um es klar zu stelen: Es geht mir nicht darum wie schnell das Windows startet, es geht auch ums normale Arbeiten wie surfen, mit dem Windows arbeiten, Office u.s.w., denn auch in den Punkten geht das X60 mit der V3 einfach nur super herrlich ab.
Die Frage die ich mir nun selber stelle: Warum ist das X60 (obwohl nur Sata1-Speed) schneller als das X61 mit Sata2-Speed ?
Fragen über Fragen :)
Hier ist erstmal Schluss, evtl. ergänze ich diesen Text noch später.
Für die Freaks die hier mitlesen: Die V3 hat einen Indilinx-Controller, die C300 einen Marvel-Controller der meiner Meinung noch in der Entwicklung steckt. Wer sein X41 richtig puschen will mit einer SSD kann die V4 z.B. über die Firma Maxxxware in München beziehen. Und ihr könnt mir glauben: alles andere ist schlechter Fusch was manche mit ihrem X41 machen.
Und für die Leute die immer alles kaputt reden müssen: Alle 4 besagten Thinkpads habe ich selber installiert und umgebaut, nichts mit "vom Kollegen habe ich gehört" u.s.w. :)
Nichts für ungut aber was manche so von sich geben in einem TP-Forum ist einfach nur großer Mist!
Donnerstag, 9. September 2010
X61 Projekt ... kein X200s mehr ...
tja, was soll ich sagen, back to the roots :)

Was fällt auf ?
Rüüschtiiiig!
ein 12" Notebook mit Flexview Diplay und der besten Auflösung aller Zeiten: 1400x1050 Pixel.
Ich kann dieses Widescreen nicht mehr sehen und es wird immer schlimmer. Die Dinger werden immer flacher und breiter und die User wollen das gar nicht. Nur weil die Hersteller weniger Verschnitt haben wollen müssen die User so einen Scheiss kaufen.
Ich habe jetzt über ein Jahr ein Thinkpad X200s gehabt mit der 1440x900 Pixel und Led-Backlight.
Nun wieder ein X61 und seit heute auch mit dem neuen IPS-Panel. Unterm Strich habe ich nur das LED-Backlight verloren, die restlichen Punkte sprechen alle für das X61
Vorteil X200s:
LED-Backlight
Fullsize-Tastatur
Vorteil X61:
Auflösung 1400x1050 Pixel
Betrachtungswinkel ala Flexview, unglaublich!
Richtiges schwarz!
Gehäuse schlanker
SSD schneller!
Ja, ihr habt richtig gelesen! Ich habe das X200s über 50x neu installiert, mit allen Tricks, es kommt nicht an ein X60/X61 dran. Ich habe jeden Tag mit Thinkpads und SSDs zu tun und ich kann es nur so erklären das die Hardware etliche Treiber weniger braucht. Anders ist es nicht zu erklären. Kein aktuelles Thinkpad kommt an die älteren Thinkppads dran. Bei Youtube habe ich letztes Jahr ein Video von meinem X31 mit Photofast IDE SSD reingeschoben: echte 7 Sekunden Windows XP. Mit einer IDE-SSD!
Mit meinem X200s habe ich mit Windows XP die Zeit NICHT getoppt, habe auch diese 7 Sekunden gebraucht, trotz schnellerer SSD, trotz Sata-Interface u.s.w.
Nächstes Mod ist diese kleine süße ausziehbare UMTS-Antenne am Displayrahmen, dann kommen noch die anderen Trackpoint-Buttons auf die Tastatur (die mit dem roten Strich) und dann ist es perfekt!

Was fällt auf ?
Rüüschtiiiig!
ein 12" Notebook mit Flexview Diplay und der besten Auflösung aller Zeiten: 1400x1050 Pixel.
Ich kann dieses Widescreen nicht mehr sehen und es wird immer schlimmer. Die Dinger werden immer flacher und breiter und die User wollen das gar nicht. Nur weil die Hersteller weniger Verschnitt haben wollen müssen die User so einen Scheiss kaufen.
Ich habe jetzt über ein Jahr ein Thinkpad X200s gehabt mit der 1440x900 Pixel und Led-Backlight.
Nun wieder ein X61 und seit heute auch mit dem neuen IPS-Panel. Unterm Strich habe ich nur das LED-Backlight verloren, die restlichen Punkte sprechen alle für das X61
Vorteil X200s:
LED-Backlight
Fullsize-Tastatur
Vorteil X61:
Auflösung 1400x1050 Pixel
Betrachtungswinkel ala Flexview, unglaublich!
Richtiges schwarz!
Gehäuse schlanker
SSD schneller!
Ja, ihr habt richtig gelesen! Ich habe das X200s über 50x neu installiert, mit allen Tricks, es kommt nicht an ein X60/X61 dran. Ich habe jeden Tag mit Thinkpads und SSDs zu tun und ich kann es nur so erklären das die Hardware etliche Treiber weniger braucht. Anders ist es nicht zu erklären. Kein aktuelles Thinkpad kommt an die älteren Thinkppads dran. Bei Youtube habe ich letztes Jahr ein Video von meinem X31 mit Photofast IDE SSD reingeschoben: echte 7 Sekunden Windows XP. Mit einer IDE-SSD!
Mit meinem X200s habe ich mit Windows XP die Zeit NICHT getoppt, habe auch diese 7 Sekunden gebraucht, trotz schnellerer SSD, trotz Sata-Interface u.s.w.
Nächstes Mod ist diese kleine süße ausziehbare UMTS-Antenne am Displayrahmen, dann kommen noch die anderen Trackpoint-Buttons auf die Tastatur (die mit dem roten Strich) und dann ist es perfekt!
Samstag, 24. April 2010
PhotoFast G-Monster2 SFV1 2.5-inch SSD
da ist sie ... die neue Photofast SSD mit dem neuen Sandforce-Controller.
Ich habe sie den ganzen Tag wirklich gequält und muß schon sagen: nett, sehr nett :)
Schaut euch die Werte an, damit kann man wirklich leben.
Ich habe sie den ganzen Tag wirklich gequält und muß schon sagen: nett, sehr nett :)
Schaut euch die Werte an, damit kann man wirklich leben.
Von Alle Bilder: PhotoFast G-Monster2 SFV1 2.5-inch SSD |
Sonntag, 28. Februar 2010
Donnerstag, 4. Februar 2010
Sonntag, 24. Januar 2010
Phones zu verkaufen, Photofast SSD u.s.w.
Hallo liebe Leser :)
wie die Zeit vergeht. Vom neuen Jahr ist der erste Monat schon fast wieder vorbei und die letzten Wochen habe ich wieder viel gebastelt.
* Im Thinkpad X40 werkelt nun eine V4 von Photofast (statt der V2) und die geht nochmal eine Nummer besser zur Sache :)
* Habe mich sehr viel über den "Windows Server 2008" geärgert und stelle nun wieder aus den 2003 um, schade um die Nächte (und die Zeit!)
* Im X200s werkelt nun eine 128 GB SSD von Samsung, die schreibt schon schneller als die Photofast V3, aber in Sachen Lesen ist die V3 immer noch eine Ecke besser.
* das HTC Ozone ist echt ein Knaller. Habe ich nun schon ein paar Monate und im Grunde genommen ist es schon ein Nokia E71/E72 nur eben mit WindowsMobile und daher klappt die ganze Exchange-Geschichte perfekt!
hier mal ein paar Bilder ...
An WM-Phones habe ich im Moment ein Samsung Blackjack 2 (SGH-I617) und ein i-mate Ultimate 8502 zu verkaufen. Das i-mate hat Windows 6.1 Professional (also Touchscreen und richtige Tastatur) und über USB sogar ein TV-Out was funktioniert!
hier sind die Bilder
Pers. sehr interessant finde ich immer noch das Motorola Milestone wobei mir da keiner sagen kann ob die Exchange-Geschichte richtig rund läuft. Bei den Smartphone finde ich das nun erhältliche Samsung Omnie B7330 sehr interessant wobei es eben kein HTC ist. Die Technik liest sich gut, aber es gibt immer diesen gewissen Unterschied von wegen Stabilität des Windows und auch die Qualität. Das hat sich wieder bestätigt vom Umstieg vom Samsung C6625 (was schon wirklich nett war) zum HTC Ozone was echt besser funktioniert und stabiler läuft. Samsung hat es irgendwie nicht drauf mit den Windows-Phones. Mal sehen was man noch so liest über das B7330.
wie die Zeit vergeht. Vom neuen Jahr ist der erste Monat schon fast wieder vorbei und die letzten Wochen habe ich wieder viel gebastelt.
* Im Thinkpad X40 werkelt nun eine V4 von Photofast (statt der V2) und die geht nochmal eine Nummer besser zur Sache :)
* Habe mich sehr viel über den "Windows Server 2008" geärgert und stelle nun wieder aus den 2003 um, schade um die Nächte (und die Zeit!)
* Im X200s werkelt nun eine 128 GB SSD von Samsung, die schreibt schon schneller als die Photofast V3, aber in Sachen Lesen ist die V3 immer noch eine Ecke besser.
* das HTC Ozone ist echt ein Knaller. Habe ich nun schon ein paar Monate und im Grunde genommen ist es schon ein Nokia E71/E72 nur eben mit WindowsMobile und daher klappt die ganze Exchange-Geschichte perfekt!
hier mal ein paar Bilder ...
An WM-Phones habe ich im Moment ein Samsung Blackjack 2 (SGH-I617) und ein i-mate Ultimate 8502 zu verkaufen. Das i-mate hat Windows 6.1 Professional (also Touchscreen und richtige Tastatur) und über USB sogar ein TV-Out was funktioniert!
hier sind die Bilder
Pers. sehr interessant finde ich immer noch das Motorola Milestone wobei mir da keiner sagen kann ob die Exchange-Geschichte richtig rund läuft. Bei den Smartphone finde ich das nun erhältliche Samsung Omnie B7330 sehr interessant wobei es eben kein HTC ist. Die Technik liest sich gut, aber es gibt immer diesen gewissen Unterschied von wegen Stabilität des Windows und auch die Qualität. Das hat sich wieder bestätigt vom Umstieg vom Samsung C6625 (was schon wirklich nett war) zum HTC Ozone was echt besser funktioniert und stabiler läuft. Samsung hat es irgendwie nicht drauf mit den Windows-Phones. Mal sehen was man noch so liest über das B7330.
Freitag, 31. Juli 2009
PhotoFast SSD V5 - best performance Award
das muss nicht weiter kommentiert werden :)

Link zu Tweaktown bzw. Review
Link zum deutschen PhotoFast-Shop

Link zu Tweaktown bzw. Review
Link zum deutschen PhotoFast-Shop
Donnerstag, 2. April 2009
Photofast SSD V3 SLC
Montag, 23. März 2009
Thinkpad T400 mit PhotoFast SSD
Heute einige Zeit mit den Leuten von PhotoFast verbracht und einige Zeit mit verschiedenen SSDs gespielt und probiert. Und wieder mal festgestellt das viele Foren den gleichen Inhalt haben, hmmmmm ... besser ausgedrückt: In vielen Foren tummeln sich die gleichen Leute und schreiben den gleichen Müll. Wieder wurde festgestellt das es immer schlimmer wird mit diesen Schwätzern die alles nur nachbrabbeln was sie irgendwo aufgeschnappt haben. Und dieser Mist verbreitet sich dann wie die Pest. Viele Foren sind ECHT WAS FÜR DEN POPPES ... :)
Am allerschlimmsten sind die Leute die über bestimmte Hardware die große Ahnung haben wollen obwohl sie die Hardware gar nicht in den Händen hatten. Ganz schlimm ... und das gibt ein großes Pfui, sogar ein DoppelPfui !!!
Auf jeden Fall sind die PhotoFast SSDs nach wie vor immer eine Ecke ausgereifter als die Intel, Mtron und OCZs. So stürtzt z.B. der PC nicht ab wenn man die SSD komplett vollschreibt oder meldet sich nicht vom Bus ab. Nette Geschichten was man so liest .. aber eben viel Müll.
Und schnell, ich meine wirklich schnell, sind sie dazu auch noch :)
Am allerschlimmsten sind die Leute die über bestimmte Hardware die große Ahnung haben wollen obwohl sie die Hardware gar nicht in den Händen hatten. Ganz schlimm ... und das gibt ein großes Pfui, sogar ein DoppelPfui !!!
Auf jeden Fall sind die PhotoFast SSDs nach wie vor immer eine Ecke ausgereifter als die Intel, Mtron und OCZs. So stürtzt z.B. der PC nicht ab wenn man die SSD komplett vollschreibt oder meldet sich nicht vom Bus ab. Nette Geschichten was man so liest .. aber eben viel Müll.
Und schnell, ich meine wirklich schnell, sind sie dazu auch noch :)

Dienstag, 10. März 2009
PhotoFast und the Inquirer :)
Netter Artikel über den Stand von PhotoFast bzw. Maxxxware auf der Cebit.
The Inquirer ...
Die SSDs (G-Monster V2) sind übrigens sauschnell in einem Thinkpad X200 oder T400 :)
The Inquirer ...
Die SSDs (G-Monster V2) sind übrigens sauschnell in einem Thinkpad X200 oder T400 :)
Abonnieren
Posts (Atom)
Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC
Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...
-
ich kann nun doch die ganzen Leute verstehen die ebay hassen. Mir geht es nun auch so. Völlig grundlos glauben die doch echt das ich unter e...
-
Klick ... Klick ... Klick und wieder könnte ich im Strahl kotzen. Genau deshalb verkauche ich meine Hardware woanders ... überall, aber DO...