Posts mit dem Label motorola droid pro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label motorola droid pro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. November 2011

nur so ... allerlei ;)

Eppel:

Heise Artikel: Späh-Software aus Deutschland nutzt iTunes-Lücke aus (Link)

Ich sage nur: iTunes - der längste Virus der Welt

Ich glaube ja, das es den meisten Obstessern völlig egal ist, denn sie fühlen sich ja so beschützt in Ihrer kontrollierten limitierten Welt. Und Eppel hat 3 Jahre gebraucht um diese Lücke zu fixen. Stop, jetzt war ich unfair. Sie wussten es ja nicht ;)

Nokia:

Nun sind die ersten Geräte raus mit Windows Phone. Laut Nokia war der Verkauf mittelprächtig, also nicht so wie erhofft.

Nun mal ganz ehrlich: Wen wundert es ? Welche Mensch der denken kann kauft sich so einen Müll ? Wahrscheinlich kaufen die Telekomiker wieder alle auf so wie vorher die ersten "nicht"-Nokia Windows Phones und verschenken die dann wieder an die Kunden als Werbegeschenk!

Motorola (bzw. auch ein bisschen Google!)

Prima, jetzt hauen die eppel einen Prozess nach dem anderen rein und machen es sogar richtig gut, ist genau mein Ding!

Motorola und Samsung machen eppel echt Stress und ich denke (bzw. hoffe!) das es noch viel besser kommt.

Wen man auch nicht aus den Augen verlieren sollte: Amazon! Ich liebe Amazon und in Sachen Einkauf finde ich Amazon mittlerweile echt viel besser als das ibäh. Ich habe jetzt 3 Wochen nicht in ibäh reingeschaut und habe nichts vermisst. Der Laden gehört echt geschlossen, das artet mittlerweile echt aus was die einem alles vorschreiben und von Freiheit kann man da echt schon lange nicht mehr reden. Und die Gebühren sind echt das allerletzte! Unverschämt hoch 3, echt ein Bumsladen! Zumachen, platt machen!

Über die Fratzenbuch-Harz4 User lasse ich mich heute mal nicht aus ;)

Prognosen:

ibäh wird früher oder später ein Problem mit Amazon bekommen

Nokia/Windows Phone: eine verlorene Sache! Keine Chance vom dritten Platz wegzukommen! Womit auch!

Rim/Blackberry: Meiner Meinung nach ebenfalls langsam eine verlorene Sache, müssen
nun Android-kompatibel werden damit sie noch im Gespräch bleiben. Trend ist schön fallend!

Android: Wird jeden Monat stärker, ob es jetzt Geräte oder Aktivierungen sind!
Eppel wird ebenfalls früher oder später ein Problem mit den ganzen Android-Devices bekommen, speziell Samsung, gefolgt von HTC und Motorola

Immer mehr Obstesser merken auch langsam das so ein iDevice doch nicht so toll ist und schauen sehr oft zu den Samsung Smartphones.

Siri: Prima, da ja die vielen hunderte von virtuellen Freunde bei Fratzenbuch nicht wirklich zum reden da sind und man ja keine realen Freunde hat unterhält man sich nun mit seinem Smartphone. Arme Obstesser ;) Ist schon weit gekommen ... ;)

Genug jetzt ;) Wünsche euch noch eine schöne Woche ...

Samstag, 5. März 2011

Android Phones im BB-Stype



so nach und nach kommen nun die Android-Phones mit Front-Keyboad. Seit dem 7.12.2010 habe ich das Motorola Droid Pro. Wie ich schon schrieb bin ich absolut in die Hardware verliebt, aber was Motorola mit dem Rom gemacht hat, ich weiß es nicht. Bis heute (5.3.2011) ist bei Motorola absolut nichts passiert was eine Besserung verspricht.

Jetzt mal ehrlich: Ein richtiger Bumsladen! Was ja nich viel geiler ist: Das Motorola-Tablet Xoom (was ich pers. so richtig gut finde!) soll die gleichen Exchange-Probleme haben wie z.B. das Motorola Droid Pro.

Was für ein Scheissladen. Bauen wirklich tolle Geräte was die Hardware betrifft und der Rest ist absoluter Müll. Sehr schade ...

Seit November lese ich dieses Thread:

https://supportforums.motorola.com/thread/40791?start=0&tstart=0

Soviel zum Thema Motorola, Exchange und Support. Ein Bumsladen der Sonderklasse!

Aber jetzt kommt ja Gott sei Dank z.B. das HTC Chacha was ich ja am 17.2.2011 schon schrieb. Bei HTC ging das Exchange immer auf Anhieb absolut ohne Probleme, aber das schrieb ich alles schon.




Nun ist aber ein weiteres Smartphone von Samsung aufgetaucht: Das Samsung Galaxy Pro

Ich finde es sieht besser aus als das HTC ChaCha ...



Die Specs sind:

Android 2.2 Froyo
GSM 850/900/1800/1900MHz, UMTS 900/2100MHz
GPRS/EDGE/WCDMA/HSPA
66.7mm x 108.6mm x 10.65mm (schön dünn!)
103.4g (schön leicht!)
1350mAh Akku
2.8" Display mit 320 x 240 Pixel (und deshalb ist es nun durchgefallen, Note 6!)
3MP Kamera mit Autofokus
800MHz Prozessor
512MB RAM

Bis auf die Auflösung ein gutes Gerät, der Sieger bleibt im Moment also das HTC ChaCha! Mal sehen was noch so alles passiert ...

Wenn das Moto Droid Pro das Display quer hätte und das Rom von einem HTC wäre es ein perfektes Smartphone. Aber es ist so wie bei den Notebooks: Es gibt nie die eierlegende Wollmilchsau ;)

Donnerstag, 17. Februar 2011

Motorola Droid Pro HTC ChaCha



Die MWC ist nun vorbei und es gab dort wohl viele Tablets zu sehen. Ich bin ja von Anfang an ein Fan von dem XOOM gewesen, aber ich glaube das Ding kostet eine Mörderkohle.

Aaaaaaber es gab ja wohl ein richtiges Highlight: Das HTC ChaCha (was für ein Name!)

Ich habe ja nun 10 Wochen das Droid Pro (mit dem ext.Akku) und finde die Hardware einfach Top! Aber bis heute gibt es kein halbwegs vernünftiges Custom-Rom was ohne dieses absolut überflüssige Blur ist und wo das Exchange funktioniert. In Sachen Updates ist Motorola echt das allerletzte! Ich würde sehr gerne das Droid Pro behalten und wirklich benutzen aber wenn das ChaCha da ist kommt das Ding sofort in die Bucht!

Das ChaCha hat die gleiche Auflösung wie das Moto (also 480x320) nur eben Quer was ich pers. immer besser finde für ein eMail/SMS Phone. Punkt für HTC.

Die Tastatur scheint auf den Fotos recht nett zu sein und das ChaCha scheint auch schön dünn zu sein. Front-Kamera hat das Droid Pro auch nicht, wieder ein Punkt für HTC. Nur schade das es nicht in schwarz oder grau kommt, so wie das CHaCha jetzt aussieht sieht es wirklich wie ein Fratzenbuch-Phone aus, geht auf keinen Fall als Business-Phone durch. Es muss dunkel und gummiert sein, kein Hochglanz-Gehäuse.



Die Fratzenbuch-App wird sofort gelöscht und diese komische Taste wird mit einer anderen App belegt. Ich denke es wird ein sehr gutes Phone, habe schon echt nicht mehr dran geglaubt das HTC ein Android-Phone mit Front-Tastatur rausbringt.

Freue mich sehr ... den das Exchange funktionierte bis jetzt auf allen HTC's immer absolut perfekt. Echt ein großes Pfui auf Motorola das die so in dem Android rumfuschen.

Sonntag, 26. Dezember 2010

Meine Prognosen :)

1: Wie ich letztes Jahr schon schrieb: Windows Mobile und Symbian als OS sind fertig!
Da kommt auch nichts mehr, keiner will es haben, einfach Schrott.

2: Windows Phone 7. Der Nachfolger von Windows Mobile! Sorry, wo ich die Verkaufszahlen gelesen habe, habe ich mich gefragt: WER hat die Geräte gekauft ? Ich denke Mickeysoft selber, anders kann es nicht sein. Ich kenne nur eine Person die sich so ein Ding gekauft hat und nach 2 Tagen umgetauscht hat und nun ein Android-Gerät besitzt. Wo sind die anderen Käufer ? Für mich pers. sind die Verkaufszahlen 100pro getürkt. Mickeysoft träumt davon auf dem Smartphone-Markt mitzumischen. Nur womit ? Auf keinen Fall mit dem Windows Phone 7 Betriebssystem! Das hat schon am ersten Tag verloren.

3: Blackberry/Rim: Mochte ich nie wirklich die Geräte. Ich pers. denke auch das die früher oder später ein Problem mit den Android-Phones bekommen werden. Wenn man so in machen BB/Android-Foren liest gibt es schon etliche die von einem BB auf ein Android-Gerät umgestiegen sind.

4: Apple: Wie Gartner schon im Mai geschrieben hat: Apple verkauft noch in guten Stückzahlen z.B. das Eierphone aber die Verkaufszahlen der Android-Smartphones steigt schneller und ich denke das die Obstfirma nicht 2013 ein Problem mit den Androiden bekommen wird sondern schon viel eher. Wir werden sehen ...
Das ganze Jahr beobachte ich ich in einigen Foren die Verkaufsrubriken und auch dort sieht man es deutlich wieviele Eierphone-Typen ihre Geräte verkaufen oder gegen ein HTC/Motorola (kein, nicht die schlechten Samsung-Androiden!) tauschen wollen. Die können sich nicht alle irren :)

5: Meegoo: Nett gemacht, hat aber meiner Meinung nach keine Zukunft.

6: WebOS: same Spiel wie Meegoo, hat ebenso keine Zukunft. Ist und bleibt eine Minderheit. Nett, aber keine Zukunft.

Ich frage mich warum manche meinen das Rad neu erfinden zu müssen. Es ist schon traurig wieviel Geld in manche Betriebssysteme/Projekte gesteckt werden die von Anfang an keinen wirklichen Durchbruch erleben werden.

7: Android: Das beste wie immer zum Schluss. Seit 10 Monaten im Besitz von mehreren Android-Smartphones und es ist einfach nur irre was man damit alles machen kann. Sauschnell, viele viele Apps (der Anteil der Schrott-Apps ist auch nicht so hoch wie bei der Obstfirma) und auch mein aktuelles Motorola Droid Pro macht richtig Spaß.

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Software Update for the DROID Pro by Motorola

na, das ist ja mal ein herrliches Weihnachtsgeschenk !!! Ehrlich gesagt hätte ich nie im Leben dran geglaubt das Motorola dieses Jahr noch was auf die Kette kriegt, aber zum Glück schön geirrt.

Der Abend ist gerettet und dann wollen wir mal sehen ob das Droid Pro das eMail-Push doch gebacken bekommt!

UPDATE: (natürlich nachts ... *LOL* )




Für mich war es von Anfang klar dass das email-push Problem kein Problem von dem eMail-Client war. Immer wenn der Empfang so schlecht war das keine GSM-Verbindung bestand und irgendwann mal wieder Empfang vorhanden war, ging der eMail-Push nicht mehr.

Bingo! Wie man auf dem Bild sehen kann hat das Radio-Teil auch ein Update bekommen.
Ich werde es morgen nochmal ausführlich testen, bin mir aber sehr sicher das es nun funktioniert.

Update: Es funktioniert! Die letzten 24 Stunden hat er nicht einmal abgebrochen, auch nicht nachdem das Droid keinen Empfang hatte. Als der Empfang wieder da war hat das eMail-Push auch wieder funktioniert.

DANKE Motorola! Ich liebe dieses Droid Pro!

Freitag, 10. Dezember 2010

Motorola Droid Pro und SMS

für alle die auch auf die geniale Idee kommen sollten und sich im Ausland ein Droid Pro kaufen sollten, hier mal ein paar Tips:

*** Apps in Deutsch ***

Wenn es kein deutsches Gerät ist wird es wahrscheinlich nur die Sprache English und Spanisch können. Solange es keine Custom-Roms gibt wird sich das auch nicht ändern.
Leider passiert in Sachen Custom oder Mod-Roms im Moment nicht so viel. Es gibt aber
eine kleine Abhilfe in Sachen Apps in Deutsch.

MoreLocale 2

Wenn man das App installiert melden sich einige Apps in deutscher Sprache.

Das sieht dann bei dem eMail-Client so aus:

Von Motorola Droid Pro


oder bei dem genialen S-Banking App:

Von Motorola Droid Pro


*** Droid Pro kann keine SMS verschicken ***

auch kein Problem:

Im Dialer einfach eingeben:

*#*#4636#*#*

Dann auf "phone settings" tippen und ganz runter scrollen, dann kommt ein Button wo man drauftippen kann und die SMSC eingeben kann.

T-Mobile D1: +49 171 076 00 00
Vodafone D2 Message: +49-1 72 -2 27 00 00
Vodafone D2 Message Plus: +49-172-2270333
E-Plus: +49-177-0610000
O2: +49-1 76-0 00 04 43
O2 Loop: +49-1 76- 0 00 04 33

Dienstag, 7. Dezember 2010

Motorola Droid Pro

seit gestern habe ich dieses herrliche Phone. Gefällt mir sehr gut. Der erste lange Satz den ich auf der Front-Tastatur geschrieben habe war fehlerfrei und ging auch recht zügig. Soll also heißen das die Tastatur wirklich gut ist. Auf dem Desire Z kam ich auf Anhieb nicht so zurecht.

Habe mich jetzt etliche Stunden damit beschäftigt, es ist schön schnell, Grafikspeed mit "Need for Speed" ist echt gut und es liegt gut in der Hand. Für so ein Business-Phone wäre es schön gewesen wenn z.B. die Klappe gummiert wäre (wie beim Desire).
Dieses Hochglanz ist ein kleiner Punktabzug!

Ein dicker Pluspunkt ist auf jeden Fall der eingebaute Lautsprecher. Die letzten HTCs (HD2, Desire, Desire Z) klangen nicht toll, die meisten HTCs klingen wirklich mies.
Da hat Motorola schon immer die Nase vorne gehabt. Das Droid Pro hört sich richtig gut an, auch von den Tiefen her.

Seitlich der USB-Anschluß ist super und oben der 3.5mm Klinkenstecker ist wirklich gut positioniert.

GPS hatte nach einschalten nach ca 25 Sekunden schon Empfang mit Navigon. (Cold-Boot)
Sehr nett, da hat mein Desire noch 20 Sekunden mehr gebraucht. (gleicher Standort)

Wie gesagt, bis jetzt wirklich ein sehr nettes Phone!

Aaaaaaaber wie immer gibt es auch etwas zu meckern und zwar richtig!

Wie auch in vielen Moto-Foren zu lesen ist: Das Exchange-Sync geht nicht und ebenfalls genau so schlimm: Die Kontakt-Fotos werden nicht mitgesynct! Das Sync geht nach einschalten des Phones so 5-10 Minuten, dann nicht mehr. Wenn man die Foren so ließt ist es definitiv ein Problem von Motorola und was sie mit dem Android gemacht haben, zumindest was den Exchange-Part betrifft. Kein HTC hatte solche Probleme mit dem Thema.

Sehr schade ..., klar gibt es Abhilfen mit anderen Tools aber wer will das schon.

Also einfach mal abwarten, die Tage soll ja etwas passieren.

Später mehr, Bilder folgen auch die Tage!

Mittwoch, 24. November 2010

HTC Desire Z und Motorola Droid Pro

So, ein kleines Update: Das Moto ist in Los Angeles angekommen, ist schon mal ein Schritt näher :)

Morgen bekomme ich das Desire Z, dann mach ich Bilder und schreibe etwas darüber.
Bin mal gespannt. Bin zwar nicht der Slider-Fan, aber wir werden sehen :)

Samstag, 20. November 2010

Motorola Droid Pro

diesen Monat werde ich es bekommen! Freue mich schon richtig drauf. Das Desire hat sehr viel Spaß gemacht und war bis jetzt mit Abstand das beste Smartphone was ich hatte. Klar liegt es auch an dem Android. Nur hat mir eben die Tastatur gefehlt und das Desire Z ist ein Slider was ich auch nie mochte. Mit der Auflösung muss man eben schauen ob das in Ordnung geht, aber 11mm dünn ist schon mal ziemlich nett!

Ich werde berichten!


Mittwoch, 6. Oktober 2010

Motorola Droid Pro

Tja, jetzt habe ich auf Android-Phone mit Front-Keyboard gewartet und was kommt jetzt ?

Das Motorola Droid Pro.

Es ist mit 11.7mm wirklich dünn, einfach ein Traum, auch der Rest kann sich sehen lassen. Alles was man so von den anderen kennt wie GPS, Froyo 2.2!, Wlan und Bluetooth, 5MP Camera mit Duo-LED, 135g leicht, einfach alles toll.

Aber ... natürlich gibt es wieder mal etwas was echt nicht geht.

Die Auflösung von 320 x 480 Pixel!

Schade ... sehr sehr schade!

Ansonsten wäre es perfekt gewesen.



Ja ich weiß das nun das Desire Z kommt, ich war aber nie ein großer Freund dieser Sliders. Wer dieses Blog schon länger liest weiß was ich meine :)

Aber wenn ich schon dabei bin, hier ist das Motorola Droid 2, ein Slider mit 13.7mm, also immer noch unter meiner magischen Grenze von 15mm, hat auch Froyo 2.2.




und zum Schluss das Desire Z, es ist 1 mm dicker als das Droid 2, da aber das erste Desire wahrscheinlich zu den meist verkaufsten Android-Phones gehört, wird das Desire Z (und auch das Desire HD) auch solche Verkaufsschlager werden. Mit 10000% Sicherheit!

Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC

Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...