Posts mit dem Label smartphone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label smartphone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. September 2009

Wer sucht ein WM-Smartphone ?

Biete meine 4 Smartphones an, ideale SMS/eMail Push Exchange Phones!
Alle mit internem GPS, alle mit Front-Tastatur, kein Touchscreen.

Samsung Blackjack II

englische QWERTY Tastatur
Bluetooth
Kamera
UMTS
mehrfarbige programmierbare Status-LED
eingebautes GPS (läuft z.B. mit Sygic McGuider)
MicroSD Slot (die kleine Abdeckung fehlt, siehe Bilder)
kein SimLock
Zustand gut
Preis 100 Euro


Motorola Q9H

englische QWERTY Tastatur
Bluetooth
Kamera mit sehr sehr sehr sehr heller LED-Lampe
UMTS geht nicht in Germany!
Stereo-Lautsprecher (klingt wirklich echt gut!)
GPS (läuft z.B. mit Sygic McGuider)
MicroSD Slot (die kleine Abdeckung hält nicht mehr richtig, siehe Bilder)
kein SimLock
Zustand gut
Preis 100 Euro


Palm Treo Pro

deutsche QWERTZ Tastatur
Bluetooth
Kamera
UMTS
GPS
MicroSD Slot
kein SimLock
Zustand gut
Rechnung von März 2009
Rückdeckel hat ein paar Kratzer (siehe Bilder)
Preis 160 Euro


Samsung C-6625 Valencia (sehr sehr selten, Cebit-Neuheit)

englische QWERTY Tastatur
UMTS
Bluetooth
Kamera (hinten und vorne, Video-Telefonie klappt echt gut!)
eingebautes GPS (läuft z.B. mit Sygic McGuider oder NDrive)
kein SimLock
Zustand sehr gut
Preis 190 Euro


Alle haben ein aktuelles Windows Mobile 6.1 drauf! Alle werden mit Netzteil oder USB-Kabel geliefert. Alle technisch 100% in Ordnung, letztere ist noch in Benutzung.



Von zu verkaufen!



Alle Bilder ...

Tausche auch evtl. gegen ein schwarzes Nokia E71 (Drivers Edition) oder Thinkpad der X-Serie (X31,X32,X40,X41) mit Wertausgleich

Freitag, 8. Mai 2009

die große Frage :)

Hi :)

Für die wahren Freaks eine Frage: Smartphone ist ein Windows Mobile 6.1 Standard, klar. Und ? Was fällt auf ?



bin mal gespannt ob einer drauf kommt :)

Wünsche euch ein schönes Wochenende!

Dienstag, 1. April 2008

Nokia 61wm ? :)

Wenn man ein treuer Leser dieses Blogs ist weiß man ja das ich monatelang ein Nokia E61 hatte. Nettes Gerät, wirklich, aber ich hatte ja dauernd geschrieben das es einfach zu lahm ist mit dem komischen Symbian-Betriebssystem.

Nun ja ... heute ist der 1.April ... :)




Ein Nokia E61 mit Windows Mobile OS ? Wenn es dann noch GPS hätte, müsste man nicht mehr auf ein IPAQ warten .. :)

take care :)

Freitag, 21. März 2008

Vodafone VDA GPS - Toshiba Portege G710



Mehr Bilder ? Oben auf das Bild klicken :)

Taataa ... endlich mal ein schönes dünnes GPS Phone mit Einhand-Tastatur. Der große Hype um das Samsung SGH-I780 ist ja irgendwie ausgeblieben und solche Dinge wie eine Nicht-Standard Auflösung von 320x320 oder ein eigener Connector-Anschluss (also kein Standard Mini-USB) schrecken mich auch etwas ab. Diese zwei Minus-Punkte hat das VDA GPS nicht.

Von der Größe her entspricht es dem HTC S620, also schön dünn, handlich, auch komplett diese gummierte Oberfläche, der erste Eindruck ist schon mal sehr nett.

Ich werde später noch mehr über dieses Smartphone schreiben, muss noch ein paar Dinge probieren. Wie ich schon bei Picasa schrieb läuft TT5mobile gar nicht: ildschirm wird schwarz ... stürtzt aber nicht ab. Man kann es blind weiterbedienen, der TCPMP Player (Core-Player) hat auf dem Gerät das gleiche Problem. Wenn man von Vollbild zurück möchte: Alles schwarz, man kann es aber wieder weiterbedienen. Sehr komisch. TT6ppc läuft komischerweise ohne irgendwelche Grafik-Probleme obwohl es ja ein Smartphone ist (also Windows Mobile 6 Standard), ich denke aber durch den Trackball was ja einer Maus entspricht denkt das TT6 wohl das es ein PPC ist. Nicht schlecht, denn man kann alle Icons von TT6 per Trackball navigieren. Es gibt aber immer noch Probleme wenn man z.B. den Com-Port anwählen will, in dem Dialog geht dann der Trackball nicht. Da muss also noch ein bisschen gebastelt werden.
Route 66 ließ sich aber ohne Probleme installieren und auch per SMS aktivieren. Keine schwarzen Bildschirme, GPS Hardware wurde erkennt und auch innerhalb von 60 Sekunden auch ein paar satelliten gefunden. Für ein Test in Ordnung, kann mich aber mit der Software nach wie vor nicht wirklich anfreunden weil es wirklich sooooo schleppend langsam ist und die Benutzerführung in keinerweise logisch ist.

Wie gesagt schreibe ich später mehr dazu. Generell merkt man schon das es kein HTC Gerät ist. Das Problem mit dem schwarzen Schirm bei manchen Programmen muss am Gerät liegen. Bin aber für jeden Tip dankbar.

Just in diesem Moment finde ich das Cosmo mit Windows Mobile 6.1 und den Sliding Panels eine ganze Ecke geiler :) (es fehlt eben nur das eingebaute GPS, das Wlan habe ich im Cosmo noch nie benutzt. Durch GPRS bin ich ja eh 24 Stunden online)


take care ...

Update:
So, nun 2 Tage später ...

Es ist kein HTC! Nicht ausgereift. Ich habe beide Geräte bei mir und nutze fast nur das Cosmo, wenn ich eine Navi brauche nehme ich das VDA GPS, was mit Route 66 echt ganz gut läuft.

Mal ein paar Erfahrungen mehr. Die Tasten sind kleiner beim VDA, dafür sind die Stege zwischen den Tasten natürlich breiter als beim Cosmo der dafür die breiteren Tasten hat. Generell ist es wieder einfach nur eine Gewöhnungssache. Auf dem VDA schreibe ich mittlerweile genau so schnell wie auf dem Cosmo.

Vom Display her tun sich beide nichts, beide haben die gleiche Auflösung, bei Sonne sieht man bei beiden nicht wirklich was. Der Cosmo hat 200MHz, der VDA soll ja einen OMAPV1030 Prozessor haben mit 260MHz, also schneller als der Cosmo.

Ich habe immer viele Video-Dateien auf den Devices, alle im VCD-Format, also VideoCD-Format. Ja, lacht nur. Aber das Format läuft auf dem ältesten und dümmsten Rechner und bei den heutigen Speicherkartenpreis ist es egal ob so ein VideoClip 30-40MB hat.
Ich halte absolut nichts davon für irgendein Gerät aus meinem Fuhrpark eine Ausnahme zu machen und z.B. in eine 3GP oder MP4 or whatever zu konvertieren. Einer der Gründe warum das langsame Nokia E61 nicht in meiner Sammlung existiert :)

OK, nochmal zu der CPU: Auf dem HTC S620 laufen die VCD-Dateien ruckelfrei, auch wenn noch 2-3-4 Programme im Speicher sind. Das war bis jetzt auf allen Geräten der Fall, ob HTC Prophet, Compact u.s.w. ... nur auf dem VDA GPS sind pro VideoDatei schon 3-4 Ruckler beim abspielen drin. Es laufen keine Programme im Hintergrund.

Also von der Performance her kommt einem das Cosmo schneller vor, flüssiger, obwohl ja der VDA 60MHz mehr hat.

Wir halten fest: Nicht wirklich schnell für seine 260MHz, ROM/OS irgendwo nicht in Ordnung da ja z.B. TomTom5 und TCPMP-Player den Effekt zeigen das der Bildschirm nicht richtig umgeschaltet wird. Ist also im Moment nicht wirklich ausgereift dieses nette Gerät.

Zur Ausstattung des VDA GPS - Toshiba Portege G710:
QWERTZ-Tastatur
QVGA-TFT-Display 2,6 Zoll
320 mal 240 Pixel
65 536 Farben
2-Megapixel-Kamera mit 8-fachem Digitalzoom
Quadband
GPRS Klasse 10, EDGE
Bluetooth 1.2, A2DP
USB 1.1
128 MB ROM, 56 MB RAM
MicroSD-Slot
62 x 115 x 13mm, 130 Gramm

Wie ich schon schrieb haben beide Geräte diese Gummibeschichtung, sowohl Rückseite als auch auf der Frontseite, sind wirkliche Handschmeichler. (Fassen sich auch besser an als ein Nokia E61). Von der Form des Gehäuses finde ich das VDA ein bisschen besser gelungen. Nicht so rund wie das Cosmo. Liegen beide sehr gut in der Hand. Schön beim VDA ist das z.B. auf der rechten Seite wieder 2 klassische Tasten für laut/leise hat und nicht wie beim Cosmo diese komische Touchleiste wo man viel zu oft dran kommt, auch wenn man es nicht mit Absicht tut. Daher auch immer abgeschaltet.
Auf dem VDA GPS läuft ein Windows Mobile 6 Standard (ist ja kein Touchscreen), leider ist auf den Webseiten vom Vodafone und Toshiba noch nichts zu finden was Support betrifft. Wäre ja schön wenn z.B. ein 6.1 kommen würde oder ein besser laufendes 6.0. Mich würde ja interessieren wer das Gerät baut. Kann mir nicht vorstellen das es Toshiba baut, habe auch noch nichts gelesen das es z.B. die Firma Quanta baut.

Bilder von der eingebauten Kamera reiche ich morgen nach.

Wer Infos hat über die verwendete GPS-Hardware oder Infos über ein anderes Rom hat, bitte email an kruschii at aol dot com


Weitere Namen von Vodafone VDA GPS:
Toshiba Portege G710
Amoi 6711

Update:

Nachdem ich nun noch ein paar weitere Macken gefunden habe wie z.B. das Problem, das man bei Route 66 nicht alle Buchstaben der Tastatur benutzen kann (Zahlen-Tasten ergeben auch nur die Zahlen, also keine Eingabe von E, R, T, D, F, G u.s.w möglich) habe ich mich dazu entschlossen das Ding bei ebay reinzusetzen. (gerade passiert!)

Ist definitiv nicht ausgereift, für den Preis schon ein Knaller, aber für die Hälfte (ca 120-140 Euro) bekomme ich bei ebay ein HTC S620 (XDA Cosmo) was auf jeden Fall stabiler und schneller (auch wenn der VDA 60MHz mehr haben soll!) läuft. Das ist mir dann auch den Nachteil wert weiter mit einer externen Bluetooth GPS Maus zu arbeiten. (und mit TomTom .. die Wartezeiten gestern bei Route 66 waren absolut mangelhaft!)

Das Maß aller Dinge wird der IPAQ 914 werden ... WENN ER MAL KOMMT. Gerüchte schreiben ja auch etwas von einem Treo 800w mit den gleichen Features wie das Ipaq, kommt aber noch später, wird wahrscheinlich wieder so ein dicker Klopper werden (also mehr als 18mm!) und diese "nicht Standard"-Auflösung von 320x320 ... schrecklich.!

Montag, 3. März 2008

Acer kauft E-Ten

... irgendwie paßt das ja, ganz ehrlich. Die schwumsigen Acer-Notebook sind ja vom Level her so schlecht wie HP Pavilion oder FuSi Amilo und wenn man mal mehrere E-Ten's in der Hand hatte bekommt man das Gefühl das die von der Qualität her gleich sind. Aber passt eben, eine Müll-Firma gesellt sich zur anderen Müll-Firma :)

Montag, 18. Februar 2008

Teil2: Samsung SGH-I780

ich schrieb ja über meine Bedenken mit dem komischen Mouse-Pad, aber es scheint auch noch ganz andere Probleme zu geben. Die Geräte werden ja nun ausgeliefert und bis jetzt scheint keiner so richtig glücklich mit dem Gerät zu sein. Die Qualität vom Gehäuse ist wohl in Ordnung, aber es wird zum Beispiel komplett ohne Navigationssoftware ausgeliefert und TomTom6 scheint so nicht auf Anhieb zu laufen mit der eingebauten GPS-Hardware, sondern nur über Umwege mit der "nicht" kostenlosen Software GPSGate. Das Display selber ist wohl auch nicht so toll wie in manchen ausländischen Berichten geschrieben wurde und einige Programme kommen wohl auch nicht wirklich mit der 320 x 320er Auflösung zurecht.

Wer trotzdem noch eines haben möchte, bei PDAMAX gab es heute noch 3 Stück ... ich warte auf das Toshiba oder den Ipaq :)

Samstag, 16. Februar 2008

Samsung SGH-I780



Tja, zur Zeit wird es überall als das beste Einhand-Pocket-Phone bezeichnet, was ich durchaus verstehen kann. Es hat einfach alles, ich pers. habe ich noch bisschen Bedenken was diese Touchmouse betrifft. Man kann es zwar auch als 4-Weg Navigationsstick einstellen, ich habe aber noch nirgends ein Video gesehen wo man genau sehen kann ob das Pad wirklich 4 Taster hat oder ob es dann so ein 4-Weg Touchstick ist, ich denke im Moment das wird einigen nicht gefallen bzw. es ist nicht 100% optimal. Aber wir werden sehen, ansonsten ist es wirklich fast perfekt.

Einhand-Tastatur, Touchscreen, Wlan, Bluetooth und GPS und das wichtigste: Nicht dicker als 18mm ! :) (also Hosentaschenkompatibel!)

Fakt ist das es nun von verschiedenen Stellen angeboten wird. Das Ipaq 914 kommt leider erst im Mai, von der Optik her sieht es noch mehr nach Business, das Samsung sieht verspielter aus.

Was jetzt auch kommen müsste ist das Toshiba G710, hat die Maße vom XDA Cosmo, nur mit GPS stat Wlan drin.

Also wirklich 3 sehr nette Geräte ...

Mittwoch, 23. Januar 2008

Toshiba G710

... auch wieder ein nettes Smartphone mit Windows Mobile OS, Einhand-Bedienung mit richtiger Tastatur und eingebautem GPS.

Leider kein Touchscreen und wahrscheinlich auch keine besondere Akkulaufzeit.



Daten zum Toshiba G710:

Quadband (850/900/1800/1900 Mhz), GPRS Class 10 EDGE
GPS SiRF III Chip
2,46" Display mit 320 x 240 Pixel, also so groß wie das vom Nokia E61 (7,1 cm) und
damit größer als das vom XDA Cosmo
TI OMAP Prozessor mit 266 Mhz
2 Megapixel Kamera, 8x Zoom
64 MB Ram
128 MB Rom
Bluetooth 1.2 mit A2DP (Stereo)
MicroSD Slot
MiniUSB 1.1
Lithium-Ion Akku mit 1050 mAh
Maße 115 x 62 x 13 mm
Gewicht 130 g
Windows Mobile 6 Standard (kein Touchscreen)

Das G710 hat kein Wlan und kein UMTS, aber für 300 Euro eine echte Kaufempfehlung!!!

Mittwoch, 16. Januar 2008

IPAQ 914

Wünsche allen Lesern erstmal ein frohes neues Jahr ...

und das fängt erstmal recht schlecht an, denn heute habe ich erfahren das der IPAQ 914/914c erst im Mai kommt.

Tja ... und keine Alternative in Sicht. Klar kommt jetzt auch ein Samsung mit Frontkeyboard und GPS, aber das kränkelt wieder an der Akkulaufzeit.
Nokia E71 mit GPS, leider das falsche OS ... bleibt nur das geile Ipaq 914.

warten ... warten ... und warten :)

ansonsten kann ich ja nur noch ein paar Erfahrungen schreiben über das XDA Cosmo im Vergleich zum Nokia E61:

Ich hatte einige Monate das E61 und nun einige Monate das XDA Cosmo. Klar finde ich generell das Windows Mobile OS deutlich besser als z.B. das Symbian. Für Handys ist es wirklich in Ordnung, für Smartphones oder auch PocketPC's taugt Symbian einfach nichts. Es ist lahm, Exchange-Sync läuft bis heute nicht 100% (was ich extrem wichtig finde) und auch was Multimedia betrifft, ist so ein Windows Mobile Phone deutlich flexibler (und schneller!)
Was ich anfangs beim E61 ganz toll fand war das das Tomtom immer funktionierte was die Bluetooth-Verbindung/Aufbau mit der Nokia GPS Maus betraf. Bei meinem XDA Neo war es z.B. immer so, das es mal 3, mal 4 Wochen ging und dann irgendwann mal die GPS Maus nicht gefunden wurde und man die GPS Maus neu verbinden musste.

Auf dem XDA Neo ist es im Vergleich zum XDA Neo völlig anders, es funktioniert bis jetzt immer, ich musste bis heute nicht einmal die beiden Geräte neu bekannt machen.
Das kann evtl. auch an dem Windows Mobile 6 liegen was ich schon länger auf dem XDA Cosmo habe. Ich habe das Tomtom und das Route 66 auf dem Cosmo, wobei ich mich mit dem Route66 absolut nicht anfreunden kann. Schade ums Geld! Die Benutzerführung ist so daneben das kann sich keiner vorstellen. Absolut idiotisch und für einen normalen Menschen absolut nicht begreifbar.

Ich kann das Cosmo also auf jeden Fall empfehlen, ein Kumpel hat es bei eBay für 120 Euro bekommen, dafür ist es absolut geil. Und wer auf ein perfektes System steht, sollte bei O2 sein, die Wap-Flat abonieren, seine eMail über Googlemail (Gmail) machen, für 8 Euro im Monat ein Exchange-Konto bei cortado mieten und hat dann quasi 24 Stunden am Tag perfektes eMail Push plus Kontakte und Termine und braucht auf seinem Notebook nicht mal das dumme ActiveSync zu installieren! (wird ja permanent über iNet gesynct und selbst die Kontaktfotos werden gesynct. (Hallo Nokia!)

Und das System ist perfekter und günstiger als ein Blackberry-System, das macht richtig Spaß und man muss keine Backups machen :)

Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC

Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...