Posts mit dem Label T410s werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label T410s werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Juli 2011

Qualität aktuelle Thinkpads ...

tja, es kommt wie es kommen musste. Alle neuen Thinkpads sind schon "billiger" als die Vorgänger. Noch nie ist über ein Thinkpad in den ersten 2 Monaten soviel geschrieben worden wie z.B. über das X220 und wenn man ehrlich ist: Es stimmt. Ich kann mit dem X220 nichts anfangen. Es gibt 2 (und es sind wirklich wenn überhaupt diese 2 Punkte!) die für ein X220 sprechen: Das IPS-Panel (was wirklich mehr als spitze ist) und eben der Displayport am Gerät direkt.
Ansonsten ... alles purer Mist. Auflösung ist schrecklich (da reißt auch das IPS-Panel nichts raus), Displaycover wird nicht arretiert, läuft nur gescheit mit 2 Ram-Riegel, alles nicht toll, überhaupt nicht toll. Das T420s ist auch nicht so wertig wie das T410s und man merkt es einfach überall. Es wird leider dennoch genug Leute geben die trotzdem kaufen denn viele Alternativen gibt es ja nicht und die abgekündigten vorigen Modelle werden immer seltener, dafür sind sie jeden Cent wert.

Der größte Joke ist echt das X1, wer kauft so ein Gerät ? Ich glaube ich habe über das Ding schon geschrieben, deshalb fang ich jetzt nicht wieder an davon.

Morgen kommen auch die neuen Studentengeräte, an der Ausstattung hat sich nicht viel geändert, aber die Preise werden nochmal fallen. Das T420s mit nVidia und 160er SSD wird dann nicht 1499 kosten sondern knapp 1380 oder so. Nett :)

Bin seit Wochen auf der suche nach einem X200s oder X201s mit der 1440er Auflösung.
Ich hatte das X200s mit der 1440er Auflösung und habe es blöderweise verkauft, ein großer Fehler wie ich jetzt festgestellt habe.

Wer eines zu verkaufen hat, bitte melden!

Wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende :)

Donnerstag, 26. Mai 2011

Lenovo X1 - kein Thinkpad!



nein, ich schreibe nicht Thinkpad X1, denn es ist genau so wenig ein Thinkpad wie die Edge, SL oder L-Serie.

Jetzt mal ehrlich, als Student kostet dieses Ding knapp 1300 Euro, für 1130 bekomme ich ein T420s was 10000x wertiger ist.

Oder als Student ein Toshiba Portege R700 mit Magnesium-Gehäuse, 13" MIT DVD-Laufwerk und knapp über ein Kilo, also WIRKLICH leicht für 899 Euro! Und das X1 kostet 400 Euro mehr ? Für was ? Leute Leute ... da läuft echt was verkehrt!

Und jetzt nochmal ehrlich: Regulär soll dieses Ding 1600 Euro kosten ? Hallo ? Houston ? Haben wir da ein Problem ? Ist doch ein Witz, ich dachte immer alle Steve's dieser Welt würden gutes Zeug rauchen aber das ist doch der Oberscherz, oder ?

Ich weiß echt nicht wo ich anfangen soll. Im Grunde genommen ist das Ding keine Silbe wert.

Display spiegelt so richtig geil, ein wahrer Albtraum!

Display-Klappe wird nicht arretiert. Manche stört das nicht, für viele ist es ein K.O-Punkt. (wie auch für mich!)

Eingebauter Akku, ganz tolle Wurst! Warum ?

Eine Speicherbank!! Eine!

Eine überflüssige PowerLED hinten am Gerät

Edge-Tastatur. (manche lieben sie, viele hassen sie!)

Kein Dockingport!

Plastik-Abdeckungen für Sim-Karte und USB-Port (welcome to the 90s, echt ein Witz)

Ist als 13" Gerät so breit wie ein 14" Thinkpad T410(s) und hat dann kein CD-Laufwerk ? Ist nicht wirklich leichter als ein T410s/T420s

Wer kauft so ein Gerät ? Da muss man schon echt gutes Zeug rauchen :)

Als Consumer-Notebook für 699.- Euro wäre es ganz nett, aber so ... glatte Note 5, hinsetzen Lenovo! Ziel eindeutig verfehlt!

Samstag, 20. November 2010

Thinkpad T410s

wer ein Thinkpad T410s sucht: Intel i5-520 (2.4GHz), 128er SSD, UMTS, Intel Grafik shared und 3 Jahre vor-Ort Garantie für 1800 Euro brutto (Gerät NEU, unbenutzt, noch nie eingeschaltet) natürlich mit Rechnung mit aktuellem Tagesdatum/eigenem Namen. Interesse ? Dann melden!

Dienstag, 2. März 2010

Freitag, 5. Februar 2010

Thinkpad Edge, X100e und das T510

und es kommen langsam die neuen Modelle. Wie ich schon schrieb ist das T410 echt gut geworden. Was mir jetzt beim T510 (und auch beim T410) aufgefallen ist: Das Palmrest, also das Oberteil ist nicht mehr zweiteilig. Wie auch beim T410 ist jetzt immer ein Ram-Riegel unter der Tastatur und eines hinter eine Klappe. Also Speicher aufrüsten ist auf jeden Fall einfacher geworden. Die SIM-Karte kann man jetzt auch einfacher einsetzen bzw. rausnehmen. Ist nun wie ein Schalter bei den Express-Karten. Einmal etwas tiefer reindrücken und sie kommt raus, einsetzen einfach reinschieben bis man dieses Geräusch hört/spürt das es eingerastet ist. Standard ist eSata und Displayport am Gerät. Sehr fein!

Kurz zum T510: Nett, hat nun eine Auflösung von 1600x900 Pixel(leider nicht mehr die 1680x1050,was soll der Mist mit der Breite ???), ansonsten wie das T410. Einfach die Bilder anschauen :)



Thinkpad Edge: nettes 13" Gerät, aber wie beim X100e diese Sony-Style Tastatur. Das hätte sich Lenovo echt schenken können. Lenovo nennt es auch das Scrabble-Keyboard. Glossy-Display ist ebenfalls echt schwumsig und geht gar nicht. Das Edge hat wie die SL-Serie nicht die Aufschrift "Thinkpad" verdient.



Thinkpad X100e: Super 11" Gerät! Für unter 600 Euro echt ein Hammer und wenn es die richtige Thinkpad-Tastatur hätte wäre es schon ein Traumgerät, aber es ist einfach so wie bei den Handys: Es gibt nie die eierlegende Wollmichsau! Ich kenne aber kein anderes 11" Gerät was so nett anzufassen ist. Definitv eine wirklich echte Empfehlung! Bilder:



und nächste das T410s mit Touchscreen :)

Thema Auflösung: Ich kann es nach wie vor nicht verstehen mit den Widescreen-Displays! Warum dieser Mist ? Die Leute wollen definitiv das alte 4:3 Format, so Auflösungen wie 1400x1050 (14") oder 1600x1200 (15") waren perfekt! Keiner will diesen Mist mit den 900 Pixel in der vertikalen! Docs und das Internet spielen sich nach wie vor in der Höhe ab, nicht in der Breite! Oder was macht ihr mit euren Notebooks ? Den ganzen Tag Filme glotzen ?

Ein X200 oder auch ein X100 mit der 1400x1050er Auflösung wäre ein Hammer! (4:3 Format) ... ein schöner Traum :)

Update 8.2.10: Nach ein paar Tagen gibt es wieder mal ein paar News zum Edge und X100. Beide haben kein Thinklight (sehr schade!) Das X100 hat 2 Led's, eines für Akku und das andere für den Sleep-Mode, das Edge hat selbst die beiden nicht. Beide haben auch keine LED für Festplatte oder Wlan, UMTS. Schon traurig finde ich. Das Edge hat eine rote Led im Palmrest und zwar für das I-Pünktchen auf dem Thinkpad-Schriftzug. Wow, das nenne ich mal extrem wichtig und macht ja auch so viel Sinn. Bei beiden wird auch nicht die Displayklappe per Haken oder so arretiert. Ebenfalls sehr schade.
An die Tastatur kann man sich gewöhnen und das X100 ist immer noch sehr zu empfehlen wenn man ein Netbook sucht unter 600 Euro!

Die R-Serie wird in den nächsten Monaten leider sterben. Es wird dann eine L-Serie geben die dann so wie die SL-Serie aussehen wird, nur eben Dockingfähig und mit mattem Display. Preislich weit unter den letzten R-Serie-Preisen.

Thema W-Serie: das neue W510 hat auch 2 neue Features: 4 Speicherbänke und optional bei manchen Geräten auch den Pantome-Farbsensor (bekannt aus den W700-Geräten).
Nett, oder ?

Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC

Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...