Posts mit dem Label Huawei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Huawei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Januar 2024

nettes kleines schnuckeliges Netzteil für ein Notebook

nach langer Zeit mal wieder eine Empfehlung für ein Gadget was man immer dabei haben sollte. Ein wirklich kleines Netzteil mit 30 Watt, sollte also auch ein Thinkpad X1 laden können und in der Tat: Es funktioniert!

Das Ding ist von Anker und heißt Anker 511 Nano 3 und das gibt es aktuell für 16 Euro was ich echt spannend finde. Preis/Leistung einfach 100% TOP!

Natürlich gibt es wie meistens einen Haken: Es kann leider kein Huawei Super Charge Protokoll, was ich sehr schade finde. Auf manchen Seiten steht das dieses Nano 3 auch das Super Charge von Huawei beherscht, leider (wie so oft) eine falsche Information!

Ich habe mittlerweile über 14 verschiedene Netzteil von Anker, Ugreen und Baseus, wobei letztere Firma meiner Meinung nach die besten Netzteile baut. Aber wie es immer so ist: Die eierlegende Wollmilchsau hat noch keiner hinbekommen :(

Die eierlegende Wollmilchsau müsste ein Steckernetzteil sein so wie das Nano 3 von Anker, die Größe ist auch okay bei dem Nano 3, es müsste mind. 60 Watt haben, 2x USB-C Anschlüsse und ganz wichtig: Alle Protokolle, zum Beispiel wie das Baseus CCDK65E, das ist seit einem Jahr mein treuer Begleiter und auch ganz nah an der besagten Wollmilchsau :)

Der Nachteil bei diesem Baseus ist das feste Kabel. Wenn es ein Steckernetzeil wäre und die Größe des Nano 3 hätte, BINGO!

Aber sonst kann das Baseus alles, ich kann mein X1 laden, parallel das Huawei mit Super Charge und noch 2 weitere Geräte wenn man mag. Ich habe aktuelle Xiaomi, Moto und Huawei Phones probiert, alle wurden schneller geladen als normal bzw. es wurde immer der jeweilige Schnelllade-Modus benutzt und angezeigt, wirklich sehr geil!

Das ist schon wirklich gut und kostet aktuell 30 Euro, Preisleistung finde ich hier auch super gute 100%!

Jetzt noch ein paar Bilder von diesen 2 netten Teilen:

Dienstag, 29. Dezember 2020

Das Jahr 2020 ...

ist in 2 Tagen vorbei ...

und es war kein gutes Jahr. Corona hat vieles kaputt gemacht und einiges wird auch nie wieder so wie früher sein.

Was ist denn so hängen geblieben dieses Jahr ?

Samsung: auch dieses Jahr waren die Smartphones reiner Müll, zumindest für das Geld was sie kosten. Restlos überteuert denn für ein drittel bekomme ich ein gleichwertiges Phone. Die Samsung-CPUs sind auch noch reiner Müll, alles Idioten die so etwas kaufen.

Aber wie überall gibt es immer Ausnahmen: Das Samsung M51 ist eine richtige Bombe und das für 300 Euro! Gute Kamera, gutes Display und ein Akku den nicht einmal ein Xiaomi hat.

Xiaomi: Dieses Jahr wieder mal alles richtig gemacht, das aktuelle Poco X3 ist für mich mit ganz großen Abstand das Smartphone des Jahres. Preis/Leistung ist einfach ungeschlagen!

Huawei: Ja, richtig doof ohne Google. Meine Frau hat nach wie vor ein P30 (nicht das Pro) und die Kamera spielt immer noch in der Top 10 Liga mit. Ich selber immer noch das Huawei Mate 20X, also das 7.2" Phone und ich hatte noch NIE so lange ein Phone. Und nach wie vor vermisse ich nichts, es kann einfach alles. Würde mir zwar eine Snapdragon CPU wünschen aber man kann eben nicht alles haben.

Was ist noch so hängen geblieben ?

Beste Serie: Keine Frage, Yellowstone ... habe schon alle 3 Staffeln in english gesehen und kann es echt nicht mehr abwarten wenn 2021 die vierte Staffel erscheint. Schrecklich dieses warten.

Navigation im Auto, auch immer ein nettes Thema. Durfte dieses Jahr etliche Monate einen BMW fahren und kann nur sagen: glatte 6 was Multimedia und Navi im Auto betrifft. Jetzt habe ich seit 4 Monaten wieder einen VW und die Navi ist um Lichtjahre besser, in jeder Hinsicht. Audi/VW machen es wirklich richtig was Navi und Multimedia angeht. Das sind Welten zwischen BMW und VW/Audi. Sorry BMW, glatte 6.

Sehr schade aber das alle dieser drei nicht auf das Android Automotive setzen werden. In meinen Augen eine fatale Fehlentscheidung aber das werden die schon merken.

Auch wenn die VW-Navi 100% besser als die BMW-Navi ist ... an Google Maps als Navi scheitern leider alle. Es war nie einfacher und schneller und auch das Routing, es ist schon zu 99% perfekt.

Tja, der neue James Bond ... ich warte wie doof drauf ... Danke Corona :(

Mein Thinkpad X230 habe ich nun auch über die Weihnachtstage fertig gestellt und es ist ein Sahnestück geworden. 13" Display mit FullHD Auflösung, ein Displaybezel wie ein Dell XPS13, 3 SSD's verbaut (1x Sata, 2x mSata), Intel Wlan AX und die Referenz-Tastatur vom X220, es ist einfach perfekt. Ich nenne es Greddypad und es fühlt sich wirklich besser an als mein X280 oder X1 Carbon.

Was noch ?

Ich denke ich mache die nächsten Tage ein paar Updates von diesem Artikel.

Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund. Wo ich heute die Bilder gesehen habe was in Winterberg abgeht: Sorry Leute, geht echt nicht, richtig asozial. Da muss man sich nicht wundern das die Zahlen nicht runter gehen. Sorry, geht echt nicht.

Donnerstag, 22. Oktober 2020

Smartphones unter 300 Euro - Heise Artikel

Artikel bei Heise

Heise, Golem, Giga ... es geht nur um Klicks, sehr schleche Überschriften, Informationen = Null, Qualität = Müll

aktuell zum Beispiel der obige Artikel. Ich befasse mich sehr viel mit Smartphones, habe wahrscheinlich die letzten 10 Jahre mehr Handys in den Händen gehabt als manche Fluppen kaufen. Ich berate auch meine Kunden mit Smartphones und bis jetzt waren alle sehr sehr zufrieden bzw. kaufen sich nie wieder so Müllteile wie Samsung oder Sony Phones.

Der Artikel bei Heise ist "mal wieder" so richtig schlecht. Richtig schlecht. Das Realme X50 Pro 5G auf Platz 1 ist ein Witz, ein richtig guter Witz.

Das Poco X3 NFC ist in vielen Punkten dem X50 überlegen. Wichtigster Punkt ist immer der Akku, da verliert das X50 deutlich. Das X50 hat kein MicroSD-Slot, kein 3.5mm Klinkenstecker-Anschluss, ich ziehe auch eine Plastik-Rückwand immer einer Glas-Rückwand vor wenn es hinfällt. Kamera ist das Poco auch besser, mehr MP heißt nicht das die Bilder automatisch besser sind, ziemlich naiv so zu denken. Infrarot ist Luxus, hätte das Poco aber auch. Und der seitliche Fingerprint ist die genialste Erfindung der letzten 2 Jahre und ist in der Praxis schneller als jeder Scanner unterm Display.

In einem Punkt (der aktuell aber wirklich nicht wichtig ist!) ist das X50 besser ... es hat AX-Wlan ... nur: Wer hat im Moment einen AX-Router zuhause ? Ich sehe keine Finger, prima! Wenn das mal so weit ist das die Mehrheit einen AX-Router zuhause stehen hat werden die 300 Euro Phones auch alle AX-Wlan haben.

Also die PRO's für Poco:

Akku
MicroSD-Slot
Fingerprint
Kamera

Das sind schon die wichtigsten Punkte für einen normalen Anwender und da verliert das X50!

Sorry Heise, gut das ich mein Abo schon 2005 gekündigt habe aber nur aus dem Grund weil die Print-Ausgabe immer dicker wurde, die Qualität war aber damals super geil. Aber die letzten 7-8 Jahre ist heise schon ziemlich auf Bild-Niveau runtergekommen, eigentlich schade, für mich war es damals eine Bibel.

Schlusswort: Im Moment ist das Poco X3 NFC das Smartphone des Jahres, da gibt es nichts zu labern. Es ist einfach so.

Sonntag, 5. April 2020

ultimatives Smartphone ...


ja, fette Schlagzeile, oder ? :)

nun ja, schreiben wir nach langer Zeit mal wieder etwas über Smartphones. Von guten oder sehr guten Smartphones, nicht über so ein schwumsiges Samsung S10 oder schlimmer das S20, das braucht keine Sau.

Ich benutze im Moment immer noch (und das will etwas heißen) ein Huawei Mate 20X (also das 7.2" Display) und nachdem ich ja zwischendurch 2mal fremd gegangen bin (Asus Zenfone 6 und Samsung S10+ (US-Version mit dem Snapdragon Prozessor) bin ich zum dritten Mal beim Huawei Mate 20X gelandet. Warum ?

Im Alltag ist es schon eine Waffe. Es kann einfach alles. Es passt einfach alles. Und NEIN, es ist nicht zu groß. Es passt wirklich alles. Natürlich ist es nicht 100% perfekt, das gibt es auch nicht, aber von
allen Phones die ich jemals in der Hand hatte ist es mit Abstand das beste.

Gründe:

Sound: immer noch die wahre Referenz, kein Joke, habe noch nichts besseres gehört was ein Smartphone betrifft!
Akku: Generell kaufe ich keine Phones mit einem Akku der weniger als 4000mAh hat, das Mate 20x hat 5000mAh, ich muss es im schlimmsten Fall alle 3 Tage laden. Es gibt nichts schlimmeres als jeden Tag sein Phone zu laden.
Speicher: MicroSD oder Nano-Card (Huawei). Lokaler Speicher ist wichtig, ist wie Hubraum beim Auto, kann man nie genug haben. Ich würde NIE ein Phone kaufen was ich nicht per Speicherkarte erweitern kann.
Fingerprint: In Sachen Fingerprint finde ich diese "under Display" Fingerprint richtig schlecht was auch mein Samsung S10+ bewiesen hat. Es war so schlecht. Auch bei meiner Frau (Huawei P30) finde ich es nicht besonders toll. Man ist eben verwöhnt und so ein Fingerprint auf der Rückseite oder an der Seite (also nicht im Display) ist definitiv schneller und zuverlässiger. Egal was so manche "möchte-gern" Smartphone-Seite schreibt.
GPS: Dafür das es kein Snapdragon Prozessor ist funktioniert es schnell und stabil. In dem Punkt hatte mich das Asus sehr enttäuscht. Man ist eben verwöhnt, ist eben so.

Warum bekommt das Huawei Mate 20 keine 100% von mir ?

Prozessor: Es müsste natürlich ein Snapdragon verbaut sein. Das ist wie Intel beim Notebook. Ich kaufe keinen AMD-Prozessor auch wenn er deutlich günstiger ist. Qualität hat immer seinen Preis.
Speicher: Leider dachte sich Huawei sie müssten das Rad neu erfinden und haben diese Nano-Card erfunden. Meiner Meinung nach völlig überflüssig. Meine 512er MicroSD kann ich leider im Mate 20X nicht benutzen.
Fingerprint: Würde mir besser auf der Seite gefallen. Wenn das Phone auf dem Tisch liegt und man will es entsperren müsste man es nicht hochheben.

Das sind die 3 Gründe warum es keine 100% bekommt :)

Alternativen die wirklich interessant sein könnten ? Ja, die gibt es.

Als einer der früher wirklich alle Nokia's besessen hat finde ich das kommende Nokia 8.3 sehr interessant !!!

Es ist schon vergleichbar mit dem Mate 20X. Was ich am Nokia natürlich besser finde:

Fingerprint an der Seite
Es hat einen eigenen SD-Slot, also 2 Sim-Karen PLUS SD-Karte
Snapdragon Prozessor (es muss kein 865er sein, alles nur Hype!)

aber es würde auch keine 100% bei mir bekommen weil z.B. es kein USB 3.1 Speed auf der USB-C Buchse hat. Schade :(
Sound: Es hat kein Stereo-Sound, okay ... damit könnte man evtl. leben :)
Gehäuse: Es hat mehr Rand als das Mate 20X ... könnte man aber auch mit leben finde ich.
Preis: Für 600 Euro ist es zu teuer ... ich bekomme ein super erhaltenes Mate 20X für unter 450 Euro.

Aber es steht eben Nokia drauf :) ich finde dieses 8.3 wirklich interessant.

Die zweite Alternative wäre das Xiami K30 was jetzt kommt. Nicht das PRO, das normale K30 (und auch nicht das Note 10)

aber auch dieses würde keine 100% bekommen, weil:

auch kein USB 3.1 Speed auf der USB-C Buchse.
kein Stereo-Sound (wie ich schon schrieb könnte man evtl. damit leben)

Was es besser macht als das Mate 20X:

Micro-SD (kein Nano-Card), Nokia wäre aber in dem Punkt besser als das K30
Snapdragon Prozessor
Fingerprint an der Seite

Wenn man sich jetzt mal die Daten alle anschaut und das "alte" Mate 20X mit den zwei super neuen Phones vergleicht stellt man fest das im Grunde genommen das Mate 20X immer noch sehr sehr sehr aktuell mitspielt und den beiden wirklich Paroli bieten kann.

Ansonsten haben alle 3 Phones alles was wirklich wichtig ist:

Großes Display mit FHD-Auflösung, keine Sau braucht so etwas wie 1440 x 3200 Pixel, frisst nur Strom, Mehrwert = NULL)
Viel Akku -> mindesten 4500 mAh
Dual-Sim
3.5mm Klinkenstecker !!
Wifi mit AC (AX braucht man im Moment nicht wirklich)
BT 5.0
NFC (für Google Pay)
Speicherkarten-Slot!
Mehr als gute Kamera!
super stabiles GPS
normale FHD-Auflösung.


Das Xiaomi K30 könnte aber ein richtiger Knaller werden wenn es unter 300 Euro kosten sollte. Das wird man ja in den nächsten Wochen sehen.

Seitenhieb auf Samsung S20 Ultra ? Gerne :)

Exynos Müll, also wieder nur die US-Version nehmen.
Under Display Fingerprint, für mich ein NO-GO !!!
1440 x 3200 Pixel ? WTF !!!
keine 3.5mm Buchse
Preis ? Geht mal gar nicht.

Ansonsten muss man sagen das es sonst vieles richtig macht dieses S20 Ultra (US-Version), würde aber das Nokia oder Xiaomi 100mal bevorzugen!

Take care, passt auf euch auf, bleibt gesund!


Mittwoch, 11. Dezember 2019

Kamera vom Huawei P30 (nicht PRO)

man muss schon sagen das die Kamera vom Huawei P30 echt ein Hammer ist. Mein Mate 20X kommt da nicht dran.

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Huawei ... läuft :)

So ein richtiger Huawei Fan war ich nie weil ich den Prozessor nicht mag. Bin immer ein Snapdragon Fan gewesen. Ist eben so eine Glaubensgeschichte wie der ewige Kampf mit Intel und AMD. Komme aus der Nokia, HTC und Xiaomi Ecke. Aber ich muss doch zugeben das die letzten 10 Monate meine Denke sich ein wenig geändert hat. Die ganze Story würde jetzt das Blog sprengen, die Kurzform:

Letzten Jahre viel Xiaomi gehabt weil HTC ja leider nix brauchbares mehr baut was einen so richtig umhaut. Dann Quartal 4 im Jahr 2018 doch mal zwischendurch ein Oppo, Samsung und Huawei (Mate 20X) probiert. Dieses Jahr auch ein Asus Zenfone 6 (ZS630KL) und ein Sausung S10+ probiert und ganz ehrlich: Seit einer Woche wieder ein Huawei Mate 20X (zum DRITTEN Mal in 12 Monaten!)

Ich hatte eine Woche ein S10+ und sogar die bessere Variante mit dem Snapdragon 855 (und nicht den beschi****** Exynos) aber ich kann nach wie vor nicht verstehen wie man mit so einem Ding zufrieden sein kann. Die Verarbeitung ist nicht besser wie bei einem Xiaomi was ein Drittel kostet, das Edge-Display geht gar nicht, die Akku-Laufzeit ist wirklich nur mäßig, was ist wirklich toll an dem S10+ ?
Ich habe nichts gefunden um es gut zu finden.

Das Asus hatte das schlechteste GPS was ich bei einem Phone die letzten 6 Jahre erlebt habe. Geht echt nicht. Nachdem ich diese 2 Phones hatte weiß man erst wirklich was man vorher hatte.

Das Huawei Mate 20X ist einfach klasse. Ich habe noch nie in den letzten 10 Jahre in Phone 3x gekauft. Meine Frau hat seit Anfang des Jahres ein Mate 20 Pro, mir ist es zu klein, aber es ist auch ein perfektes Phone, in jeder Hinsicht.
Sie wollte es aber kleiner haben und so hat Sie nun ein Huawei P30, nicht das PRO. Das P30 ist 1cm kürzer und es ist eines der kleines Phones was noch richtig Leistung hat.

Schade für Xiaomi ... :) Würde sofort auf ein Mi Max 4 mit NFC umsteigen was leider nicht kommen wird und das kommende Note 10 ist zwar super nett ... aber in keiner Weise eine Konkurrenz für ein Mate 20X :)
Wobei man wirklich fair bleiben muss und wenn man für ein Phone max. 300 Euro ausgeben will bleibt Xiaomi nach wie vor mit sehr großem Abstand die Nummer 1. Absolut verdient wie immer!

Aber für Huawei läuft es sehr gut würde ich sagen und auch die aktuelles Mate 30 Modelle sind der Hammer, der absolute Hammer !!!
Ich hoffe ja immer noch das mein Freund Trump ein bisschen einlenkt was Huawei betrifft und selbst wenn nicht sehen wir:

Auch schlechte Werbung ist Werbung, hat Huawei doch gut getan.

Auch sehr schön das in den 2 Grafiken keine Schimpfwörter wie Sausung oder Sony vorkommen :)





Sonntag, 6. Oktober 2019

Huawei Mate 30 und die absolut total überflüssige Panikmache ...

Es ist schon sehr sehr belustigend wie die ganzen Mainstream Portale solche Fake News verbreiten von wegen Huawei ohne Google Dienste.
Auf eine Art sehr traurig das viele Menschen einfach nur dumm sind und sich durch das tolle Internet so manipulieren lassen, auf der anderen Seite werden diese Menschen eventuell später doch aufwachen und merken das 80% alles Mist ist was sie so lesen.

Wir machen jetzt eine Wette: Ab heute 90 Tage und wir werden ein Huawei Mate 30 mit funktionierenden Google-Diensten haben.
Es sind schon mehrere Leute an dem Thema dran und es wird so kommen wie es kommen muss. Keine Sorge.

Update 10.10.19
Abgesehen das es jeden Tag irgend eine neue Lösung gibt die bei manchen geht wird wahrscheinlich auch eine offizielle Lösung geben denn die Mate 30 Serie ist einfach der Hammer und Google/Huawei werden sich mit Sicherheit einigen. So oder so .. es wird passieren!



Sonntag, 8. September 2019

Huawei und die Grünen

ich sage es ja, wer die Grünen wählt gehört ins Steinlager ... viele Steine klopfen. Die haben doch echt den Knall nicht gehört.

Aber es wird anders kommen und das ist gut so.

Link zum Artikel

Dienstag, 11. Dezember 2018

Huawei Nova 3 in rot

Gestern hat meine Frau ihr rotes Huawei Nova 3 bekommen. Das Rot ist komplett anders als das rot von Ihrem Xiaomi Note 5, das Xiaomi ist mehr matt und das Nova viel glänzender, macht einiges her. Wer Fragen hat einfach fragen :)

Dienstag, 1. März 2016

Das beste Smartphone: LG G5 oder Samsung Galaxy S7?

Original Heise-Link

Booaahhh, Heise, so schlecht. Vor 15 Jahren hatte ich die CT mal abonniert, nachdem sie aber so dick geworden war und ein normal sterblicher mit dem lesen gar nicht mehr nachgekommen ist habe ich sie abbestellt.

Und die letzten Jahre hat auch heise nicht verschont. So manch Artikel hat echt das Niveau einer Computer-Bild. Echt schlimm.
Dieser Artikel mit dieser echt erbärmlicher Reißer-Überschrift ist noch übler als übel. Echt so schlecht. Und das allergrößte Problem:

Jeder glaubt es. Jeder normaler Consumer sieht im Trash-TV die Samsung oder Sony Werbung oder schaut in das "ach so tolle" Internet und liest dann so einen Artikel auf heise.de

Ich kann echt gar nicht so viel essen wie ich kotzen will. Samsung war NIE gut, die Fernseher von Samsung so daneben was die Farben angeht, die Phones reine Blender, aber die Werbung oder das tolle Internet sagen/schreiben: Samsung S7 ist der neue Platzhirsch !! Oh Mann, wirf Hirn vom Himmel.

Leute, wacht mal auf! Es geht nicht darum wer die höchste Punktzahl laut Antutu hat, völliger Schwachsinn. Ich habe Kunden die kaufen ein Notebook nach dem Leistungsindex. Völlig krank aber so ist es wirklich. Ebenso wie der Pixelwahn bei Notebooks oder Phones. Mehr Pixel ist nicht automatisch besser. Schwachsinn, Verarsche.

zum Thema zurück: Wer einmal ein LG, HTC, Xiaomi oder Huawei in der Hand hatte oder mehrere Wochen benutzt hat (es geht ja wirklich nicht um den Antutu-Wert, sondern um Wertigkeit und auch die Software) kauft sich NIE wieder ein Sony oder Samsung. Dieser Hype ist immer wieder so arm!

Sony/Samsung verhunzen mit ihrer eigenen Software das Android so dermaßen das man gar nicht die vollen Vorzüge/Bedienbarkeit des Androids sehen oder nutzen kann. Wirklich schrecklich, unbrauchbar, sollte echt verboten werden.

Klar, die anderen (LG, HTC, Xiaomi, Huawei) haben auch ihre eigene Software aber eben deutlich weniger und auch nicht aufdringlich. Das ist ein großer Unterschied. Und was die Qualität betrifft: Xiaomi baut richtig gute Gehäuse und steht auch nicht schlechter da wie ein Huawei.

Wohlgemerkt: Wir sprechen hier von Mittelklasse/Oberklasse. Wobei Xiaomi bei den Billig-Smartphones auch unschlagbar ist. Ehrlich!

Ich wollte so viel schreiben aber da ich heute Geburtstag habe schreibe ich später weiter :)

Freitag, 28. März 2014

Huawei Mediapad X1 (oder auch Honor X1)

7" Smartphone (ja, man kann damit auch telefonieren!), Alu-Rahmen, marginal dünner als das TCL Hero N3 (man glaubt es kaum), so knapp 7.2mm dünn, sehr gut verarbeitet. Das tolle an dem Device: Es hat nicht diese dämliche 1080x1920 Pixel, sondern hat in der Breite 1200 Pixel, also 1200x1920. Notebook-Freaks werden jetzt sagen: Jaaa, das gute alte 16:10 Format und nicht dieses 16:9 Format. Dürfte auch das einzigste Smartphone sein was diese schöne Auflösung hat. Kein Dual-Sim, dafür MicroSD-Slot. Leider keine SnapDragon-CPU, aber ein super Display und auch ein extrem dünner Rahmen. Man muss aber sagen das es schon groß ist. Ich dachte das 6" TCL könnte eine Ecke größer sein aber dieses X1 ist evtl. doch selbst für mich ein bisschen zu groß. Es liegt aber trotzdem super in der Hand und fühlt sich sehr hochwertig an.

Fazit: Wer ein wirklich wertiges großes Smartphone sucht, mit Alu-Rahmen und einem wirklich gutem Display sollte sich wirklich mal das Huawei Mediapad X1 anschauen. Ein wirklich nettes Phone!




Mittwoch, 26. März 2014

Huawei Mediapad X1, TCL Hero N3, Huawei P6

auf den Fotos zu sehen: das Huawei Honor X1 (in Deutschland Mediapad X1) mit 7" Display, das wunderbare TCL Hero N3 (in Deutschland Alcatel One Touch Hero) mit 6" Display und mit Abstand konkurrenzlosen 83.4% Displayfläche und das wirklich super verarbeitete Huawei Ascend P6 mit 4.7" Display. Wirklich 3 super TOP Smartphones und im Vergleich zu den völlig überteuerten und mit Hersteller vollgestopften Software-Anpassungen Sonys oder Samsungs auf keinen Fall schlecher verarbeitet.





Dienstag, 25. März 2014

Huawei Mediapad (Honor) X1 und ZTE Nubia X6 ... WOW WOW WOW


Nach dem LG G Pro (5.5") und aktuell dem TCL Hero N3 (6") bin ich der Meinung es könnte noch ein bisschen größer sein.

Nie würde ich mir ein 8" Phone ans Ohr halten, aber so 6.5" oder 7" sollte noch in Ordnung sein. Motorola wird dieses Jahr auf jeden Fall ein 6" (oder größer) Phablet auf den Markt schmeissen, ein Nexus 6 (LG) wird auch kommen und solange werden 2 andere Phones herhalten müssen:

Das Huawei Mediapad X1 finde ich persönlich schon sehr nett und war bis gestern echt mein Favorit:

7" Display, ein Hammer Display-Verhältnis von 16:10 und daher eine Auflösung von 1200 Pixel in der Breite (nicht 1080 Pixel) und in der Höhe die gewohnten 1920 Pixel. Ein sehr dünner Rahmen und Alu-Gehäuse und mit 7.4mm echt super dünn !!!
Der weitere Hammer ist ein 5000 mAh-Akku, also unterm Strich sehr nette Hardware. Sieht sehr wertig aus ...



tja ... und dann kam das ZTE Nubia X6 !

6.4" Display von Sharp, leider wieder dieses 16:9 Format mit 1080x1920 Pixel, ebenfalls sehr dünner Rahmen und auch ein Alu-Gehäuse, auch sehr dünn mit 7.9mm und in 3 Versionen, die größte Version hat 128GB Speicher und 3GB Ram.



Beides Phones spielen im High-End Bereich. Wenn ich ehrlich bin gefällt mir der Rahmen des Huawei echt besser.

Aber das Nubia hat meiner Meinung nach einen großes Vorteil: SnapDragon 801 Prozessor. Das Nubia wird definitiv besser laufen als das Huawei, weiterer Vorteil sind Stereo-Lautsprecher, auf beiden Seiten eine 13MP Kamera, auf der Rückseite auch mit Stabi (OIS), USB 3.0 und einen 4250 mAh Akku. Also echt ultimative Hardware.

Das Huawei hätte ein 5000 mAh-Akku, microSD-Slot, ich würde sagen das Prozessor, USB 3.0, Lautsprecher und deutlich bessere Kamera mehr wiegen wie ein 5000 mAh Akku und microSD-Slot (wenn das Phone schon 128 GB intern hat, hehehehehe)

Also der klare Sieger ist auf jeden Fall das Nubia X6

Und beide kosten deutlich weniger wie irgend ein Sony, Samsung oder Eierphone :)

Alle "richtigen" Daten zum Nubia X6 (in dem immer toller werdenden Internet stehen soviele unterschiedliche Angaben zu dem Gerät, das ist echt schon peinlich!)

Display 6.4" (von Sharp) mit einem Rand von 1.9mm !!! Damit schlägt es auch mein TCL Hero N3
Auflösung 1920x1080 Pixel (keine 2K Auflösung wie auf manchen Seiten steht!) Dieses FullHD müsste auch nicht sein, aber okay kann mann nicht ändern.
Prozessor ist ein wunderbarer Snapdragon 801, YES, so muss es sein.

In den Modellen mit 32 und 64 GB Rom (2 GB Ram) ist der SD801 (8974AB) mit 2.3 GHz und in der Version mit 128 GB Rom (kein Witz) und 3 GB Ram ist der SD801 (8974AC) mit 2.5 GHz getaktet!

Auf beuden Seiten ist eine 13MP Kamera verbaut, die hintere mit OIS (also mit Stabi) und mit Linsen von Konica-Minolta.
(hatte glaube ich das Nubia X5 auch schon) Das dicke Akku hatte ich schon erwähnt.

Stereo-Lautsprecher hat es auch, also das ganze Ding ist echt wirklich nett :)




Dienstag, 7. Januar 2014

das neue Jahr 2014 ... große Smartphones, Phablets und Thinkpad's nur noch Mainstream-Müll, ChromeBooks

Lange nichts geschrieben, habe wirklich wenig Zeit, dabei gäbe es soviel zu schreiben.

Mittlerweile bin ich der Meinung das ein Smartphone unter 5.5" für einen Kerl einfach zu klein ist. Gerade wenn man älter wird und die Augen auch nicht mehr so wollen wie sie sollen ;)

Ich habe immer noch mein LG G Pro (5.5") und finde es immer noch ultimativ. Wie ich schon letztes schrieb finde ich es sehr schade das der Akkudeckel kein Softtouch hat. (also leicht gummiert). Das ist wirklich noch der Grund warum ich meinem vorigen Huawei Ascend Mate vermisse. Aber im ersten Quartal soll ja das Ascend Mate 2 kommen. Ich sehe da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied zur ersten Version, außer schnellerer CPU und der FHD-Auflösung (die ehrlich gesagt keine Sau braucht!)

Ich finde es wirklich gut das so manche Hersteller neuerdings Smartphones bauen mit großem Display und KEIN FHD haben.

Beim Ascend Mate (v1) hat das echt gepasst, 6.1" mit 1280x800 ist echt top.

Das neue 6" Lenovo S930 wird ein richtig nettes Teil, bezahlbar, auch die schöne 1280er Auflösung und Stereo-Lautsprecher wie das HTC One, nur eben zum halben Preis.

Ebenso das Galapad S6 (6.3"), das neue Huawei Honour 3X oder G750 (beide 5.5"), alle ebenfalls mit 1280er Auflösung.

Kein Smartphone braucht FullHD, wer das denkt hat echt einen an der Birne :)

Thema Thinkpad: Da ich nun seit Wochen mit den 40er Modellen spiele (X240, T440s, T440p, T540) kann ich euch wieder nur sagen was ich schon vor Monaten schrieb: Man sollte Lenovo echt boykottieren. Wenn man sich die neuen Modelle anschaut gibt es im Grunde genommen keinen Grund mehr sich so ein "möchte-gern" Thinkpad zu kaufen.

Die letzten halbwegs brauchbaren Thinkpad waren echt noch die 20er Serie. Ich habe vor 2 Wochen so ein X240er zerlegt (etliche Bilder folgen noch) und es war ein Alptraum. Ich dachte echt ich hätte so ein Sony-Schrottbook in den Händen Von wegen eine Schraube lösen und die SSD einbauen oder die UMTS-Karte ... Ram-Ausbau ? Sorry, das Teil hat nur noch eine Speicherbank, es passt also 1x GB rein. Der Müll mit den Chicklet-Tastatur fing ja schon bei der 30er Serie an, beim X240 sind die Tasten wieder kleiner als Standard, die Umlaute sind nochmal kleiner als die normalen Tasten, so wie "DAMALS" bei den X60, X61 oder eben älter. Ich weiß nicht was Lenovo sich dabei denkt. Man sollte den Müll echt boykottieren.

Ich habe mir wieder ein X220 besorgt. IPS Display und das alte Referenz-Keyboard. Hat leider keine Display-Haken mehr (Danke Lenovo) aber man kann eben nicht alles haben. Aber danach kam doch echt nur noch Mist. Ein X220 (12") oder T420s (14") sind echt noch sehr gute Notebooks. Alles danach ... ab in die Tonne!

Die letzen 2 Monate habe ich viele T430s verkauft (T420s gibts ja nicht mehr) und keine T440s, ebenso viele X230 und keine X240er. Komisch, oder ? Das hat schon seinen Grund. Nur wirklich blöd das man die nach und nach nicht mehr bekommt.

Von dem "ach so tollen" ClickPad will ich jetzt gar nicht erst anfangen. Das hat doch bei Lenovo keine Sau wirklich länger als 5 Minuten getestet.

Ein anderes Beispiel: Thinkpad Yoga. Was denkt Lenovo sich dabei so ein ebenfalls "möchte-gern Business" Notebook ohne UMTS auszuliefern ?

Es gab viele Anfragen nach dem Yoga, nun ist es da und alle die sich es angeschaut haben waren A: von dem Gewicht verschreckt und B: das es kein UMTS hat. (auch nicht vorbereitet)

Ich war jetzt über 20 Jahre von den Thinkpad's (oder eben vorher die PS/2 Notebooks) aber seit der 30er Serie wird es Zeit etwas anderes anzubieten. Meine Wahl ist nun auf die neuen Toshiba-Modelle gefallen, also Z30 und Z40 Modelle. Ich glaube schon das so ein Z40 dem X1 Carbon Paroli bieten kann. Das kann ich aber erst genau sagen wenn ich so ein Z40 in den Händen hatte. Das wird aber bestimmt diesen Monat passieren und dann werde ich es sofort posten.

Trends, Prognosen ?

Kauft keine Sony oder Samsung Geräte. Den ganzen Kram den Sony oder Samsung auf die Geräte packt ist echt das letzte.
LG und HTC sind da deutlich sauberer und wenn es schon Samsung oder Sony sein muss, dann wenigstens ein Gerät wofür es auch ein Google-Edition Rom oder Android Vanilla-Rom gibt. (Es muss auch kein CM sein, die werden langsam zu kommerziell und es läuft auch nur selten ohne Macken)

Nokia-Hardware mit Android ? Wird kommen .. glaubt's mir :)

Apple ? Seit 2 Jahren ist da echt die Luft raus. Wer das nicht sieht sollte echt mal die Augen auf machen. Innovativ ist da schon lange nichts mehr.

Blackberry ? Das wird nichts mehr ...

Windows Phones ? Nett .. mehr auch nicht.

Windows 8.1, Office 2013 ? Sollte ebenfalls boykottiert werden was Mickysoft da abzieht.

Auch in Sachen Konsole macht Sony die Sache besser als Winzigweich mit der XBox ...

Und die ganzen Tablets werden auch nicht die netten 12" und 13" Subnotebooks oder Ultrabooks ablösen. Zum wirklichen Arbeiten kann man nach wie vor kein Tablet benutzen.

Und ich glaube auch das die ChromeBooks langsam einschlagen werden ... wird ehrlich gesagt auch Zeit.

Es ist schon wieder 2.30 Uhr .. die Zeit vergeht immer schneller. Nächstes Mal mehr ... maybe von Toshiba :)





Montag, 18. November 2013

5.5" - 6" Smartphones ... Huawei P6S, Lenovo K910 (Vibe Z), HTC One Max, LG G Pro

Seit Monaten habe ich das LG G Pro und ich finde das gesamte Phone sehr nett. Ich finde es deutlich wertiger als ein Samsung S4. Mit dem HTC One habe ich nun auch etwas länger gespielt und ich mag nach wie vor das Alu-Gehäuse. Sehr sehr nett. Aber: 5" finde ich einfach zu klein. Ich hatte ja vor dem LG G Pro das Huawei Ascend Mate mit 6.1". Das hatte ich nur abgegeben weil es kein FHD hatte. Hmmmmm ... wenn ich so recht überlege: Nun habe ich FHD auf dem LG G Pro und finde es ist schlicht unnötig. Und ganz ehrlich: Der Rückdeckel von dem Huawei Ascend Mate mit der leichten Gummierung (Soft-Touch) war schon sehr sehr wertig anzufassen. Das vermisse ich generell bei den meisten neuen Smartphones der High-End Liga. Das HTC One Max hatte ich letzte Woche ein paar Tage. Ich mag nach wie vor dieses Alu-Gehäuse aber durch die Stereo-Lautspecher oben und unten ist es wirklich verdammt groß. Selbst mir ein bisschen zu groß!
Generell warte ich auf folgende 2 Smartphones: Den großen Bruder von dem Ascend P6 was meine Frau hat. Ebenfalls komplett aus Alu und mit 6.9mm echt ein super feines Phone. Der große Bruder soll P6S heißen und ein 6" Display haben. Wenn das dann bei der Dicke von 6.9mm bleibt wird das wahrscheinlich echt ein super schönes Phone werden. Die Lenovo-Alternative heißt dann Vibe-Z oder auch K910. Extrem dünn ... bin mal gespannt. Und es muss wirklich kein FHD sein, das ist echt daneben dieser Pixelwahn ... wie bei den DigiCams auch.

Dienstag, 30. Juli 2013

Android-Tablets sind Marktführer, Windows wächst am schnellsten


Link: Android Dominates the Tablet Market in 2013 Q2

und der angefressene Apfel verliert :)

In einem rasant wachsenden Markt verliert Apple nicht nur dramatisch an Marktanteilen, sondern verkauft sogar in _absoluten_ Stückzahlen weniger.

Samsung, LG, Motorola, HTC und natürlich Google machen es möglich.

Es kommt wie es kommen muss :)

Vor 2 Jahren habe ich geschrieben das der tolle Apfel ein Problem bekommen wird mit Android und Co ... und Mickysoft wird mit dem KachelShit 8.x auch nicht mehr als Platz 3 erreichen, never. Wie auch ?

Nokia kritisiert Winzigweich das es zuwenige Apps gibt. Stimmt .. würde die Lage aber nicht retten.

Ein Lumia mit Android würde Nokia ganz weit nach vorne bringen ... aber sie wollten ja nicht, nun haben sie den Salat!

Keiner will dieses WinShit 8 auf den PCs, Notebooks und auf den Phones auch nicht. (Ausnahmen gibt es immer, hehehe)

RIM ..oops, ich meine Crackberry gibts noch ? Schrieb ich alles schon ...

und wieder sind 4 Wochen vergangen seit meinem letzten Post. Viel Arbeit und die Zeit vergeht immer schneller.

Thema nette Smartphones:

Generell ist ja ein netter Umschwung zu beobachten was das Plain/Vanila/Android betrifft. Ich spiele öfters mit Samsung Smartphones rum, aber wie Samsung das Android umgestaltet geht ja mal gar nicht, sollte echt verboten werden. Daher finde ich die Idee sehr gut mit dem Plain-Android und HTC und Sony machen es nach. Eine der besten Ideen der letzten 2 Jahre. Die wenigsten wollen wirklich diese schlimmer HTC Sense Oberfläche oder den Mist von Samsung. Sony ist der übelste von allen, aber mit Plain-Android gehen dann auch die Xperias :)

Zum Gehäuse kann ich nur eines sagen. Von den Samsungs hat das S2 mit Abstand das wertigste Gehäuse. Ich finde es nach wie vor sehr peinlich das ein S3 oder ein S4, was ja nicht wirklich günstig ist, so ein billiges Gehäuse hat. Wirklich peinlich, mehr als peinlich. Selbst ein Lumia wirkt wertiger.

Die Xperias wirken auch wertiger, auf eine Art aber irgendwie komisch anzufassen, kann es nicht wirklich beschreiben, wirken hochwertig aber nicht handlich bzw. liegen komisch in der Hand. Die Flagschiffe von LG oder eben auch das Nexus 4 sind sehr nett, liegen sehr gut in der Hand und haben echt einen Preis verdient. Da könnte Samsung viel lernen.

Ich habe seit 2 Wochen ein 6.1" Huawei Ascend Mate und bin total, absolut total von der Qualität beeindruckt.
Und auch hier zieht Samsung den kürzeren wenn man sich mal das Galaxy Mega anschaut. Das Mega wirkt so billig wenn man es in der Hand hat. Schade .... für Samsung :)

Meine absoluten Favoriten sind: Huawei P6 und das HTC One. Ganz ehrlich, ein EierPhone ist dagegen echt lächerlich, hehehe, mehr als lächerlich. Wer ein Phone bis max. 5" sucht macht mit den beiden nichts falsch, einfach sehr sehr edel. Wer ein Phone über 5" sucht, sollte sich wirklich mal das Huawei Ascend Mate anschauen, für 300 Euro mit IPS+ Display, super Speaker, Rückwand mit Softtouch, echt ein Handschmeichler! Kein Full-HD, aber für einen alten Mann der fast blind ist passt das alles perfekt :)

Würde gerne mal ein Lenovo K900 testen :)

Die letzten Kameras: nach Sony HX50, WX300 (nur matschiger Pixelmüll!) nun eine RX100 ... und nach vielen Jahren wirklich mal wieder ein AHA oder WOW-Effekt. Die Kamera ist so klein ... aber die Bilder sind über alles erhaben wenn man die Größe der Kamera beachtet. Da hat Sony mal wirklich einen Schritt nach vorne gemacht. Ein Hammer, wirklich ein Hammer !!!!



Freitag, 1. März 2013

Mobile World Congress 2013

Nun ist sie vorbei, die Mobile World Congress 2013 ...

Wollt ihr meine Meinung hören ?

Okay ...

Nokia ? Nach wie mag ich die Hardware, das Nokia 920 ist sehr nice ... mit Android wäre es der Hammer und auch Umfragen belegen das es sich besser verkaufen würde als mit diesem komischen Windows 8 was keine Sau haben will. Selbst auf den Notebooks will es keiner haben.
Nach wie vor einer der größten Fehler das Nokia seine Seele verkauft hat. Aber sie haben ja schon längst bemerkt was sie davon hatten und wo sie jetzt stehen.

Microsoft ? Mit dem Bumsladen war ja nicht viel los auf der MWC ... Windows 8 will keiner .. was wollen die auch da ...

ZTE/Huawei ? Ich denke die haben da 2-3 nette Geräte rausgebracht wo ich definitiv ein Auge drauf habe weil ich mir sicher bin, das so 5"-6" Smartphones genau die richtige Richtung ist. Das wird ziemlich interessant was da kommt nur eben wird man diese Geräte eben wieder einmal importieren müssen da die High-End Geräte nicht nach Deutschland kommen werde. (was ich nach wie vor verstehen kann.)

Lenovo hat ebenfalls ein nettes großes Smartphone anzubieten und ich denke eines von Lenovo, ZTE oder Huawei wird das nächste Phone nach meinem aktuellen Droid 4 (was echt der Hammer ist)

Blackberry ? Mit den neuen Geräten werden sie nicht die Kurve kriegen ... keine Chance.

FireFox-OS ? Ich frage mich wirklich warum irgendwelche Vollspacks das Rad "wieder mal" neu erfinden müssen. Aber okay, wenn Sie Spaß dran haben, ich pers. finde es reine Zeitverschwendung, sollen sich in die Liga von WebOs, Meego und wie sie alle heißen einreihen und sterben gehen ... ist echt ein Witz.

So ... wir werden sehen. Entweder ZTE, Huawei, Lenovo oder ein Nokia 920 mit Android :)


Dienstag, 29. Januar 2013

5" Smartphone mit FDH und 6-10 mm

da kommen ein paar ganz nette sehr dünne Smartphones ... ist schon ziemlich spooky :)

Huawei Ascend D2:

5", 1920x1080 Pixel (IPS), 2 Gb Ram, 32 GB Speicher, 13 MP Kamera (braucht keine Sau!), kein NFC (auch nicht schlimm) und kein MicroSD-Slot (naja, bei 32 GB Ram nicht so schlimm), 170g, 9.4mm dick (eben guter Akku mit 3000mAh), Prozessor ist Huaweis Quad-Core K3V2 mit einer Taktrate von 1,5 GHz, kein LTE

Wird sehr nett werden ... aber da kommt ja noch das ZTE :)

ZTE Grand S:

5", 1920x1080 Pixel (IPS), 2 Gb Ram, 16 GB Speicher, 13 MP Kamera (braucht keine Sau!), kein NFC (auch nicht schlimm), MicroSD-Slot (super), 6.9 mm dünn (das ist echt schon sexy!) Akku mit 1780mAh (naja!), Prozessor ist 1,7 GHz Quad-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon S4 Pro, LTE

HTC Droid DNA:

5", 1920x1080 Pixel (Super LCD3), 2 Gb Ram, 16 GB Speicher, 8 MP Kamera, NFC, kein MicroSD-Slot (schade), 9.7 mm, Akku mit 2020mAh (naja!), 140g, Prozessor ist 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon S4 Pro, LTE

Oppo Find 5:
ebenfalls 5" Display, 1920x1080 Pixel, wahrscheinlich unter 400 Euro ... ein Traum :)

Seit ehrlich ... ist doch echt nett. Mein Favorit ist echt das ZTE :)









Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC

Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...