Fotos Ideapad S10
Hier schreibe ich über die kaputte Welt, über Hardware die ich auch selber in der Hand hatte (also keine Fake oder gekauften Infos), über die ganzen Lemminge die Ihr Gehirn jeden Tag in der Form eines Smartphones in den Händen halten und denken alles ist richtig so. Es geht nach wie vor nur um jeden Klick auf irgendeine reißerische Titelzeile, jedes Wort wird verkauft ... Und die Lemminge ? Sie schlafen ... und schlafen ... wer wählt eigentlich immer die Grünen ? Ich kenne niemanden ...
Posts mit dem Label Netbook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Netbook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 26. Dezember 2008
Netbook Lenovo Ideapad S10e
In der Beliebtheitsstatistik an erster Stelle immer noch das Ideapad S10. Mit Recht kann ich nur sagen. Das Samsung NC10 (Platz 2) hat von der Optik her eine schönere Tastatur (weil z.B. große Enter und Backspace-Taste) dafür ist die Lenovo-Tastatur her von der Qualität her schon eine ganze Ecke besser. Bei der Samsung-Tastatur sind manche Tasten irgendwie sehr wackelig. Sehr nett beim Ideapad ist natürlich der Express-Slot. Auf den Fotos könnt ihr das Linux-Modell sehen. Da ist eine 4GB SSD drin wo auch das Linux drauf ist. Wie auf den Fotos zu sehen ist: Es kann noch eine 2.5" Festplatte eingebaut werden. Man könnte also z.B. ein Windows auf die SSD kopieren und eine fette Festplatte für die normalen Daten nehmen. Nett Idee :)

Fotos Ideapad S10
Fotos Ideapad S10
Donnerstag, 7. August 2008
Netbook Lenovo Ideapad S9 und S10
Lenovo braucht immer etwas länger, dafür lohnt sich meistens das warten. Natürlich muss Lenovo nach Asus, Acer und MSI auch ein Netbook auf den Markt schmeissen. Bisher war von den genannten 3 Netbooks das MSI Wind (MSI U100) mit Abstand das beste Gerät, die Lenovo Ideapads werden das MSI Netbook aber locker toppen :)

Das Ideapad S10 hat ein 10" Display, Kartenleser, eine vernünftige Tastatur, ein Multi-Touchpad (versteht also Gesten wie auch z.B. das Macbook Air), ein Express-Card Einschub (z.B. für eine UMTS-Karte), Festplatten bis 160GB und bis 1GB Ram, einfach gut ... wirklich gut. Betriebssystem wird Windows XP und Linux sein und es gibt natürlich auch verschiedene Farben wie Rot, Weiß, Schwarz, Pink und Blau. Wenn man davon ausgeht dass die Ideapads von der Qualität her so wie die 3000er Serie sind, werden diese Ideapads richtig Spaß machen ... und das für einen Preis ab 360 Euro.

Nur sehr schade dass sie keinen Trackpoint haben. Das wäre der Hammer gewesen ... und ein mattes Display. Schade :(

und ein Live-Video gibt es nun auch :)
PS: Ein Thinkpad der X-Serie ist immer noch 1cm schmaler und hat eine "richtige" XGA-Auflösung und ist 100mal robuster und einen Trackpoint und und und :)
Nun zum Schluß noch meine pers. Rangliste der Netbooks: (unter 400 Euro)
1: Lenovo Ideapad S10, von der Qualität her immer eine TOP Firma, das S10 hat sogar einen PCMCIA-Einschub
2: MSI Wind (U100)
mit 80er Festplatte, 10" Display, helleres Display als Acer und deutlich heller als das von Asus, ebenfalls sehr gute Tastatur mit großer ENTER-Taste und Backspace-Taste
Note: Das Advent 4211 ist baugleich mit dem MSI U100, nur eben andere Speicher und andere Festplatte, daher der günstigere Preis!
3: Acer Aspire One
größere Tastatur als ein Asus, helleres Display als Asus, kein Bluetooth, nicht so schlecht verarbeitet wie Aus.
4: Asus eeePc
Keine Worte! Sie waren die ersten mit diesem Hype, das war es aber dann auch. Mochte noch nie diese Firma weil die Qualität, Support und Service so ziemlich das übelste ist was es so gibt. (Ob Mainboard, PDAs, Notebooks, die gleiche Seuche wie Sony)

Das Ideapad S10 hat ein 10" Display, Kartenleser, eine vernünftige Tastatur, ein Multi-Touchpad (versteht also Gesten wie auch z.B. das Macbook Air), ein Express-Card Einschub (z.B. für eine UMTS-Karte), Festplatten bis 160GB und bis 1GB Ram, einfach gut ... wirklich gut. Betriebssystem wird Windows XP und Linux sein und es gibt natürlich auch verschiedene Farben wie Rot, Weiß, Schwarz, Pink und Blau. Wenn man davon ausgeht dass die Ideapads von der Qualität her so wie die 3000er Serie sind, werden diese Ideapads richtig Spaß machen ... und das für einen Preis ab 360 Euro.

Nur sehr schade dass sie keinen Trackpoint haben. Das wäre der Hammer gewesen ... und ein mattes Display. Schade :(

und ein Live-Video gibt es nun auch :)
PS: Ein Thinkpad der X-Serie ist immer noch 1cm schmaler und hat eine "richtige" XGA-Auflösung und ist 100mal robuster und einen Trackpoint und und und :)
Nun zum Schluß noch meine pers. Rangliste der Netbooks: (unter 400 Euro)
1: Lenovo Ideapad S10, von der Qualität her immer eine TOP Firma, das S10 hat sogar einen PCMCIA-Einschub
2: MSI Wind (U100)
mit 80er Festplatte, 10" Display, helleres Display als Acer und deutlich heller als das von Asus, ebenfalls sehr gute Tastatur mit großer ENTER-Taste und Backspace-Taste
Note: Das Advent 4211 ist baugleich mit dem MSI U100, nur eben andere Speicher und andere Festplatte, daher der günstigere Preis!
3: Acer Aspire One
größere Tastatur als ein Asus, helleres Display als Asus, kein Bluetooth, nicht so schlecht verarbeitet wie Aus.
4: Asus eeePc
Keine Worte! Sie waren die ersten mit diesem Hype, das war es aber dann auch. Mochte noch nie diese Firma weil die Qualität, Support und Service so ziemlich das übelste ist was es so gibt. (Ob Mainboard, PDAs, Notebooks, die gleiche Seuche wie Sony)
Abonnieren
Posts (Atom)
Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC
Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...
-
ich kann nun doch die ganzen Leute verstehen die ebay hassen. Mir geht es nun auch so. Völlig grundlos glauben die doch echt das ich unter e...
-
Klick ... Klick ... Klick und wieder könnte ich im Strahl kotzen. Genau deshalb verkauche ich meine Hardware woanders ... überall, aber DO...