ist in 2 Tagen vorbei ...
und es war kein gutes Jahr. Corona hat vieles kaputt gemacht und einiges wird auch nie wieder so wie früher sein.
Was ist denn so hängen geblieben dieses Jahr ?
Samsung: auch dieses Jahr waren die Smartphones reiner Müll, zumindest für das Geld was sie kosten. Restlos überteuert denn für ein drittel bekomme ich ein
gleichwertiges Phone. Die Samsung-CPUs sind auch noch reiner Müll, alles Idioten die so etwas kaufen.
Aber wie überall gibt es immer Ausnahmen: Das Samsung M51 ist eine richtige Bombe und das für 300 Euro! Gute Kamera, gutes Display und ein Akku den nicht einmal ein Xiaomi hat.
Xiaomi: Dieses Jahr wieder mal alles richtig gemacht, das aktuelle Poco X3 ist für mich mit ganz großen Abstand das Smartphone des Jahres. Preis/Leistung ist einfach ungeschlagen!
Huawei: Ja, richtig doof ohne Google. Meine Frau hat nach wie vor ein P30 (nicht das Pro) und die Kamera spielt immer noch in der Top 10 Liga mit. Ich selber immer noch das Huawei Mate 20X, also
das 7.2" Phone und ich hatte noch NIE so lange ein Phone. Und nach wie vor vermisse ich nichts, es kann einfach alles. Würde mir zwar eine Snapdragon CPU wünschen aber man kann eben nicht alles haben.
Was ist noch so hängen geblieben ?
Beste Serie: Keine Frage, Yellowstone ... habe schon alle 3 Staffeln in english gesehen und kann es echt nicht mehr abwarten wenn 2021 die vierte Staffel erscheint. Schrecklich dieses warten.
Navigation im Auto, auch immer ein nettes Thema. Durfte dieses Jahr etliche Monate einen BMW fahren und kann nur sagen: glatte 6 was Multimedia und Navi im Auto betrifft. Jetzt habe ich seit 4 Monaten wieder
einen VW und die Navi ist um Lichtjahre besser, in jeder Hinsicht. Audi/VW machen es wirklich richtig was Navi und Multimedia angeht. Das sind Welten zwischen BMW und VW/Audi. Sorry BMW, glatte 6.
Sehr schade aber das alle dieser drei nicht auf das Android Automotive setzen werden. In meinen Augen eine fatale Fehlentscheidung aber das werden die schon merken.
Auch wenn die VW-Navi 100% besser als die BMW-Navi ist ... an Google Maps als Navi scheitern leider alle. Es war nie einfacher und schneller und auch das Routing, es ist schon zu 99% perfekt.
Tja, der neue James Bond ... ich warte wie doof drauf ... Danke Corona :(
Mein Thinkpad X230 habe ich nun auch über die Weihnachtstage fertig gestellt und es ist ein Sahnestück geworden. 13" Display mit FullHD Auflösung, ein Displaybezel wie ein Dell XPS13, 3 SSD's verbaut (1x Sata, 2x mSata),
Intel Wlan AX und die Referenz-Tastatur vom X220, es ist einfach perfekt. Ich nenne es Greddypad und es fühlt sich wirklich besser an als mein X280 oder X1 Carbon.
Was noch ?
Ich denke ich mache die nächsten Tage ein paar Updates von diesem Artikel.
Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund. Wo ich heute die Bilder gesehen habe was in Winterberg abgeht: Sorry Leute, geht echt nicht, richtig asozial. Da muss man sich nicht wundern das die Zahlen nicht runter gehen. Sorry, geht echt nicht.
Hier schreibe ich über die kaputte Welt, über Hardware die ich auch selber in der Hand hatte (also keine Fake oder gekauften Infos), über die ganzen Lemminge die Ihr Gehirn jeden Tag in der Form eines Smartphones in den Händen halten und denken alles ist richtig so. Es geht nach wie vor nur um jeden Klick auf irgendeine reißerische Titelzeile, jedes Wort wird verkauft ... Und die Lemminge ? Sie schlafen ... und schlafen ... wer wählt eigentlich immer die Grünen ? Ich kenne niemanden ...
Posts mit dem Label X220 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label X220 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 29. Dezember 2020
Donnerstag, 9. Januar 2014
R.I.P. - Rest in Peace: Thinkpad ... und Toshiba macht alles richtig!

das letzte gescheite und richtige 14" Thinkpad war ein schönes T420s, das letzte gescheite 12" Gerät war ein X220 mit IPS-Display.
Ich hoffe das Lenovo in jeder Hinsicht merkt das es absolut falsch ist die Thinkpads auf Sony/Samsung/Acer/Asus Niveau zu bauen. Mit den 30er Modellen fing der ganze Mist an, die 40er Modelle (2014) sind in keiner Hinsicht zu empfehlen. Das X1 Carbon (2013) macht da eine Ausnahme obwohl das Display leider nur Standard war, beim X1 Carbon (2014) hat man dann endlich ein Top Display (wobei die 2k-Auflösung wirklich keine Sau braucht und so sinnlos ist) und was verbocken die dann ? Ändern einfach das Layout der Tastatur was einfach nicht logisch ist. Dafür sollte man Lenovo echt platt machen. Es gibt genug Leute (ich habe solche Kunden) die würden für ein X61 (oder auch ein X200 wer das 4:3 wirklich nicht mag!) mit aktuellem Intel-Chipsatz/Cpu und schönem LED-IPS Display mit max. 1400x1040 Pixel (und mehr muss es beim besten Willen nicht sein, alles andere ist wirklich total krank!) jeden Preis bezahlen!
Es ist echt traurig ... fu** Lenovo! Pfui, Pfui und nochmal Pfui!
PS: Nicht vergessen; im 14" Bereich einen T420s kaufen, im 12" Bereich einem X220 mit IPS-Display oder sich einfach mal die Z-Serie von Toshiba anschauen. (Z30, Z40 und Z50) Toshiba macht im Moment alles richtig finde ich.
Donnerstag, 11. August 2011
Aus Thinkpad X1, X300, X201s und X220 |
Die große Frage, was kommt nach dem X300 ?
Das X300 ist ein tolles Gerät, aber für mich doch echt zu langsam, das X301 ist nicht schneller und es macht einen Riesenunterschied mit einem X30x zu arbeiten und dann auf einem X mit richtigem Prozessor! Und groß ist es auch. Ein T410s ist nicht breiter wie ein X301 und hat einen richtigen Prozessor.
ein X200s mit der 1440x900 hatte ich ja schon (vor dem X300) und im Grunde genommen hatte ich mich immer geärgert das ich es abgegeben habe. Inzwischen ist ja nun auch das X220 auf dem Markt und wenn man einige Foren liest (was heute allerdings nichts mehr heißt bei dem ganzen Gesülze) muß man sich schon wundern das es einige nach ein paar Wochen wieder verkaufen. Noch nie wurde über ein Thinkpad der X-Serie soviel in 8 Wochen geschrieben wie über das X220
Ich habe es wochenlang verglichen und habe mir dann wieder ein X201s besorgt.
Das X220 hat "evtl." einen PlusPunkt: Das IPS-Display was manche Geräte haben.
Ich finde es toll, wirklich toll, kein Witz!
Aber: Diesen tollen Blickwinkel brauche ich gar nicht, keiner soll von der Seite schauen. Farben ? Ja, toll, sind wirklich brachial gut. Ich schaue auch viele Fotos an, bin aber kein Profi und ziehe daher die Pluspunkte vom X201s zusammen und dann sieht die Summe eher schlecht aus für das X220
Punkte die für das X201s gesprochen haben. (in meinem Fall!)
1. Auflösung
Waagerecht macht es nicht viel Unterschied ob man nun 1440 oder 1336 Pixel hat.
Aber vertikal die 768 sind doch ein absoluter Witz. Unter 900 darf es nicht sein.
Die 1400x1050 bei meinem X61 sind einfach Referenz!
X220 durchgefallen, Punkt für X201s
2: Gewicht
Das X201s wiegt mit dem 6-Zellen Akku 1.3kg :)
Und das X220 ?
Durchgefallen, Punkt geht an das X201s
3: Displayklappe
wird beim X220 nicht arretiert !!!
Für mich ein absoluten MUSS, für andere nicht, okay.
X220 durchgefallen, Punkt geht an das X201s
Das waren meine 3 Hauptgründe.
Was auch absolut nicht geht sind die Maus-Tasten vom Touchpad die ja integriert sind.
Absolut miese Lösung, vielen gefällt das nicht, mir stört es nicht da ich ein reiner TrackPoint-User bin und sogar das Touchpad vom meinem X201s entfernen werde bzw. das Palmrest vom X200 draufmachen werde.
Okay .. was bleibt nun ?
Das IPS-Panel, dazu habe ich oben was geschrieben. Finde ich toll, brauche es aber nicht, Display-Port am Gerät ist auch fein, reicht mir pers. aber auch an der Dockingstation weil man den Displayport unterwegs eh nicht brauchen kann.
Verschweigen darf man natürlich nicht, das ein X201s mit der 1440er Auflösung keine Kamera und kein UMTS hat. Kamera brauche ich nicht und UMTS intern kann man sehr gut nachrüsten (auch richtig mit FN+F5 u.s.w., klappt wie beim X201, perfekt!)
So, ich haben fertig :)
Gute Nacht :)
PS: Schaut euch mal die Bilder an ... X1 ist sooooo schlecht :)
Dienstag, 17. Mai 2011
Thinkpad T420s und X220
habe neue Bilder von beiden Geräten gepostet.
Das T420s ist nach wie vor ein sehr nettes Gerät mit der 1600er Auflösung. Kann das Gejammer mancher echt nicht verstehen, das Display aller T420s die ich bis jetzt in den Händen hatte waren erste Sahne, echt super TOP, habe auch mal das Display ganz nah geknippst .. was ist daran auszusetzen ?

Auf das X220 hatte ich mich sehr gefreut, war aber umsonst ...
Das Gerät ist nett, aber die 1366x768 sind echt nicht Burner, das schlimmste Manko ist die Displaydeckel-Arretierung die es nicht mehr gibt. Warum wurde da gespart ?
Für mich pers. echt echtes "no-go"! Da behalte ich echt lieber mein X61 mit SXGA, mehr Pixel, Flexview-Display und kleiner. Sorry, das ging echt nach hinten. Bis auf den Displayport der nun direkt am Gerät ist hat es sonst keine Vorteile. Da ist selbst ein X200s oder X201s mit der 1440x900er Auflösung das bessere Gerät!
Schade Lenovo ...
Das T420s ist nach wie vor ein sehr nettes Gerät mit der 1600er Auflösung. Kann das Gejammer mancher echt nicht verstehen, das Display aller T420s die ich bis jetzt in den Händen hatte waren erste Sahne, echt super TOP, habe auch mal das Display ganz nah geknippst .. was ist daran auszusetzen ?
Auf das X220 hatte ich mich sehr gefreut, war aber umsonst ...
Das Gerät ist nett, aber die 1366x768 sind echt nicht Burner, das schlimmste Manko ist die Displaydeckel-Arretierung die es nicht mehr gibt. Warum wurde da gespart ?
Für mich pers. echt echtes "no-go"! Da behalte ich echt lieber mein X61 mit SXGA, mehr Pixel, Flexview-Display und kleiner. Sorry, das ging echt nach hinten. Bis auf den Displayport der nun direkt am Gerät ist hat es sonst keine Vorteile. Da ist selbst ein X200s oder X201s mit der 1440x900er Auflösung das bessere Gerät!
Schade Lenovo ...
Sonntag, 24. April 2011
Thinkpad X220
schon sehr bedenklich wieviele ihr neues X220 wieder verkaufen :)
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Merke:
Wer ein Notebook wirklich braucht:
a: kauft sich kein Lenovo Edge, L, SL, X1.., Asus, Acer, HP oder Sony!
b: hat 3 Jahre vor Ort Service
Die L-Serie ist einfach nicht der Nachfolger der R-Serie! Wird es nie sein!
Ein richtiges Thinkpad fängt bei der X,T und W-Serie an. Das X1 gehört nicht
zur X-Serie und ist einfach nur ein teurer richtig peinlicher Ausrutscher. Wird ja
auch schon gebraucht angeboten *LOL*
man man man ... manche wollen es einfach nicht verstehen! Wer billig kauft, kauft immer zweimal, das bestätigt sich immer wieder!
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Merke:
Wer ein Notebook wirklich braucht:
a: kauft sich kein Lenovo Edge, L, SL, X1.., Asus, Acer, HP oder Sony!
b: hat 3 Jahre vor Ort Service
Die L-Serie ist einfach nicht der Nachfolger der R-Serie! Wird es nie sein!
Ein richtiges Thinkpad fängt bei der X,T und W-Serie an. Das X1 gehört nicht
zur X-Serie und ist einfach nur ein teurer richtig peinlicher Ausrutscher. Wird ja
auch schon gebraucht angeboten *LOL*
man man man ... manche wollen es einfach nicht verstehen! Wer billig kauft, kauft immer zweimal, das bestätigt sich immer wieder!
Abonnieren
Posts (Atom)
Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC
Die Medien erzeugen bei den Lemmingen wieder Panik, wie immer. Ich kann nur eines sagen: Das Windows 10 Iot Enterprise 2021 LTSC ist ein wa...
-
ich kann nun doch die ganzen Leute verstehen die ebay hassen. Mir geht es nun auch so. Völlig grundlos glauben die doch echt das ich unter e...
-
Klick ... Klick ... Klick und wieder könnte ich im Strahl kotzen. Genau deshalb verkauche ich meine Hardware woanders ... überall, aber DO...