Dienstag, 27. Februar 2007

HTC Kaiser … oder I-Mate JAQ4 ?

der HTC Kaiser sollte mein nächster Pocket-PC werden. Es hat alles was eine eierlegende Wollmilchsau haben muss: unter 18mm dick, Wlan, Bluetooth, Touchscreen, Tastatur, Kamera und GPS

Da scheint nur ein anderes Gerät schon vorher auf den Markt zu kommen: I-Mate JAQ4

Hat die gleichen Features wie der HTC Kaiser, ist eben nur kein Slider-Phone und daher dann auch nur 15mm dick und komplett in schwarz. Das ist für mich schon ein kleiner Hammer!

Mal sehen welches Gerät zuerst kommt. Aber so wie es aussieht wird das JAQ4 zuerst erhältlich sein, da der Kaiser wohl Juni/Juli kommen soll.




Technischen Daten des JAQ4:

Windows Mobile 6 Professional
QuadBand GSM/GPRS/EDGE
QWERTZ Tastatur
TI OMAP 200MHz CPU
64 MB Ram, 128 MB Rom
Mini-SD
Scroll-Wheel (Rädchen)
Infrarot
Bluetooth 1.2 mit A2DP
Wlan 802.11 b/g
GPS
2 MP Kamera mit Autofokus
Akku mit 1660 mAh
Maße: 125 x 71 x 16,5 mm

Liest sich doch gut, oder ?

Note: Manche werden nun sagen: “Hey, es gibt doch das Ipaq HW6910 und HW6915″

Richtig, nur ist es dicker und hat eine schwumsige Auflösung von 240 x 240 … deshalb: Durchgefallen!

Montag, 26. Februar 2007

Verkaufe meinen Dopod 818pro …

Hallo,

nun trenne ich mich nach 12 Monaten von meinem Dopod 818pro. Komplett mit GPS Bluetooth Maus, das Dopod 818pro selber mit 1 GB Speicherkarte und KFZ-Kabel, wo das Dopod und die GPS Maus mit Strom versorgt werden. Also ein sehr gut funktionierendes Komplettpaket mit Navigation.

Anfragen bitte per email an Info (at) gadgetfreak.de

Preis sind 300 Euro

PS: Und nein, es ist nicht 100% baugleich mit dem XDA Neo, das Dopod hat ein deutlich besseres Display als der Neo.

PS PS: Nein, ich bleibe nicht bei dem Nokia E61 (zu langsam, Akkulaufzeit nicht toll und Exchange-Sync geht mit WindowsMobile DEUTLICH besser!) Warte nach wie vor auf das I-Mate JAQ4 oder den HTC Kaiser!

Update 2.3.07: Verkauft!

Donnerstag, 15. Februar 2007

weitere 3 Wochen mit dem E61, E61i, E90

nach weiteren 3 Wochen mit dem Nokia E61 kann ich folgendes berichten:

Nach wie vor ein wirklich nettes Gerät! Mit 15mm Dicke ist es einfach flach und kann eine Menge dafür. Die Bedienung mit dem OS S60 3rd ist in Ordnung, nicht das schnellste aber brauchbar. Wenn man viel telefoniert hält es aber def. nicht solange wie z.B. ein Windows Powered XDA Neo oder so. Ich habe es in 36 Stunden leer bekommen! Die Tastatur ist super, kann man sich echt dran gewöhnen, das ganze Handling ist wirklich in Ordnung!

Was mir nach wie vor so richtig gut gefällt ist das man auf dem Heute-Schirm die letzten eMails mit Name/Betreff sehen kann und nicht so wie beim WM-Mobile nur die Anzahl der neuen Mails. Echt ein dicker Plus-Punkt !!! Wenn dieses E61 noch GPS eingebaut hätte, würde ich es wahrscheinlich behalten, auch mit der miesen Akku-Laufzeit.

aaaaaaaaber da kommen ja noch ein paar nette andere Dinge von Nokia:



endlich mal in schwarz (wenn auch nicht komplett!), neu sind die andere Tasten und eine 2MP Kamera ist dazu gekommen, sehr schick kann ich da nur sagen. Es sieht einfach noch feiner aus, sonst ist alles beim alten geblieben!



Wow! Wow! Wow!
Das Nokia 9100 und 9500 waren ja echt Backsteine, beide hatte ich nicht wirklich lange, konnte mich aber nie richtig damit anfreunden. Aber das E90 hat ja wirklich alles drin, UMTS, Wlan, Bluetooth, GPS und Tastatur …. und es ist nur 20mm dick. Nach meinem Maßstab damit 2mm zu dick, weil ich ja die Grenze bei 18mm setze, aber ich denke man muss es einfach mal anfassen. Von den Bildern her ist es ein Hammer, absolut, und ? Es hat ein schönes dunkles Gehäuse!



Nett !!!! Leider keine Tastatur und kein Wlan, aber sonst ? Schickes Slider-Handy, Kamera, Umts, Bluetooth und GPS! Und auch nur 20mm dick! Sehr dezent, sehr schick, wirklich ein nettes Phone! Normalerweise braucht man gar nicht mehr … ist echt eine Überlegung wert!

Wenn das HTC Kaiser auch 20mm dick ist, kann man sich auch das Nokia E90 holen. Das war so mein erster Gedanke wenn man die Windows Mobiles nicht mag.

Aber langsam geht es definitiv in die richtige Richung, keine Frage!

PS: Kann mir keiner mal die Geräte zum testen leihen ? Ich schreibe gerne einen Testbericht darüber

Freitag, 26. Januar 2007

XDA Neo … Nokia E61

nein .. bin nicht fremd gegangen mit Symbian. Im Moment hantiere ich mit einem Nokia E61 rum, in Sachen Handys ist ja die Marke Nokia nach wie vor einfach nicht zu toppen (Handys, nicht Smartphones!), wobei ich damit nicht die N-Serie meine, die ich völlig daneben finde.
Aber dieses E61 ist insgesammt schon sehr nett. Das eMail-Push geht sehr gut, das nutze ich jetzt genau so wie das Dopod, ein Vorteil vom E61 ist einfach die gute Tastatur, an die man sich schnell gewöhnen kann. Nach wie vor ist Multimedia unter dem Symbian OS ein Alptraum. Es ist einfach zu langsam und man muss jedes seiner MPG1-Videos in dieses dumme MPeg4 oder Divx konvertieren. Auch das laden bzw. aufrufen von Video-Clips dauert einfach zu lange und ist träge. Beide haben 200MHz, also der Dopod (oder auch XDA Neo) wie auch das Nokia E61, aber in sehr vielen Punkten ist das Windows Mobile OS deutlich schneller.

Der einzig dicke Vorteil bei dem E61 ist die Akkulaufzeit! Das ist eben typisch Nokia und ist einfach ein Traum! Der zweite Vorteil ist das Bluetooth-Handling, das E61 verbindet einfach immer mit meinem GPS-Empfänger, die Windows Mobiles Geräte (egal welche!) machen da ja manchmal nicht das was sie machen sollen. Das ist aber kein Grund auf Symbian umzusteigen

Wenn das E61 unter WM5 laufen würde und GPS eingebaut hätte, wäre es so eine eierlegende Wollmichsau wie das Eten M700 (was leider viel zu dick ist!)

Ich werde nun also weiter vergleichen bis das HTC Kaiser auf dem Markt ist. Leider sind ja von dem Gerät die Maße noch unbekannt bzw. jeder schreibt etwas anderes. Ich will nur hoffen, das es nicht dicker als 17-18mm ist!

take care …

Update: Von wegen TOP-Akkulaufzeit … habe mal das GPRS so eingestellt das ich immer online bin, dann hält der E61 nicht mal 36 Stunden. Da hält der Dopod aber locker doppelt so lange aus …

Samstag, 9. Dezember 2006

Unter 18mm: HTC Herald



sehr nettes Gerät. Ich schrieb vor Monaten, das es bald mal ein Keyboard-Slider Pocket Phone geben müsste was nicht dicker wie ein Neo ist, nun ist es da.

Der HTC Herald, auch HTC P4350 genannt, hat alles was man so braucht. Er ist nur 17mm dick, 200 MHz, Quadband, WM 5.0, 2MP Kamera, Bluetooth 2.0, Wlan 802.11 b/g und MicroSD und eine gescheite Tastatur. (fehlt echt nur noch GPS!)

Das Gerät soll DIESEN Monat noch in Deutschland erhältlich sein.

Montag, 4. Dezember 2006

Endlich ist es jemandem gelungen …

Endlich ist es jemandem gelungen, die weiblichen Gedanken in einem einfachen Schema darzustellen:

Sonntag, 29. Januar 2006

Alpine Line 2006



nachdem die 2005er Line von Alpine ja zu 90% ein Rückschritt war, könnten nun die 2006er Modelle echt etwas ganz feines werden. Dieses Glide-Touch bei den 2005er Modellen war ja echt das schlimmste, was sie jemals gemacht haben, das scheinen sie aber selber auch gemerkt zu haben, denn die 2006er Modelle haben dieses Glide-Gedönse nicht mehr. DANKE DANKE DANKE!

Bei den 2006er Modellen sticht das IVA-W200 ins Auge, ist ein 2-Din Gerät, sieht sehr wertig aus und kann ... grübel ... nichts. Ist also wieder mal nur mit einer PXA zu gebrauchen, die Geschichte kennen wir ja auch vom IVA-D300/D310.

Nett ist natürlich das man für den Ipod kein Interface mehr braucht ;)

Das IVA-W200 kommt im März in die Läden, UVP ist irgendwas um die 1200 Euro, Straßenpreis also etwas weniger.

Hier mal ein Link .. (Klick) ...

und hier ein Link der 2006er Steuergeräte ... ... (Klick) ...

PS: Habe noch einen edlen Alpine F1 Monitor TME-M790 abzugeben, fährt nicht nur elektrisch raus, sondern schwenkt auch noch elektrisch nach rechts und links!

Freitag, 30. Dezember 2005

Atom … es nimmt seinen Lauf ;)

Tja, da ist schon was dran: Man merkt schon, das HTC schon etwas länger Pocket Phones/PDA’s baut und Quanta wohl nicht. Der Atom ist das dritte (oder war es das zweite ?) Windows Mobile Gerät, also nicht gerade viel und daher auch nicht sonderlich viel Erfahrung auf dem Gebiet . Es gibt schon einige Leute, die ihren Atom verkaufen bzw. tauschen wollen. Gründe sind wohl die Kamera und die Geschwindigkeit (trotz der 416MHz) und so wie die Ami’s das schreiben ist der Atom wohl ziemlich “laggy”

und so kommt es mal wieder wie es kommen muss: Ich habe das richtige bestellt! Ein Windows Mobile Pocket Phone, was unglaubliche Bilder macht, auch Wlan eingebaut hat, was die gleichen Maße wie ein MDA Compact (nicht dicker was mir sehr wichtig ist, also 18mm!) hat und was einfach nur eine eierlegende Wollmilchsau ist! Nein, es hat keine Tastatur, aber die letzten 2 Wochen habe ich nun mit dem Qtek 9100, XDA Mini S, MDA Vario und dem VPA Compact II gespielt (letztere beide sind zu verkaufen) und dabei festgestellt, das man diese Tastatur nicht braucht, besonders die vom VPA nicht. Von den 4 Versionen kann ich nur das QTEK 9100 empfehlen und wenn einer wirklich viel schreibt und unbedingt eine Tastatur braucht dann soll er zu dem Gerät greifen. Mir war es einfach zuviel Plastik, sowie auch die älteren MDA/XDA’s und es musste einfach wieder ein Gerät her was ein Metall-Gehäuse hat so wie der MDA Compact und was auch nicht so dick ist.

Dieses Jahr hat es leider nicht mehr geklappt, aber ich denke mir bis zum 13.1.2006 werde ich hier das neue Spielzeug präsentieren können und ich sage euch jetzt schon:


Euch wird der Sabber nur so ….

Ich wünsche allen Lesern dieser Seite einen ultimativen superguten Rutsch ins Jahr 2006, das Jahr der Windows Mobiles Geräte, Symbian soll nach Hause gehen und noch ein bisschen üben

Dienstag, 17. Mai 2005




Da hat ja Alpine wieder etwas ultimatives auf die Beine gestellt.

Ich fahre ja das CDA-7998 zusammen mit dem F1 Monitor TME-M790, der auch elektrisch zur Seite schwenkbar ist und diese Combo ist wirklich gut, was auch schon etliche “Fachleute” bestätigt haben!

Das neue DVA-9965 könnte mich schon schwach werden lassen, es wäre quasi mein jetziges Gerät aber mit DVD-Player drin und noch weitere Spielereien wie z.B. ein iPod-Interface.. (wer’s braucht!)

Wenn man dann noch das neue DVA ausreizen möchte, könnte sich den neuen Monitor TME-M770 anschliessen und hätte dann ein System mit Touchscreen. Für die, die dauernd Lust haben, den Monitor abzuwischen.

Wäre aber ein nettes System … gar keine Frage !!! Bilder sind oben zu sehen.

Wer nicht auf diese 2-Geräte Lösung steht, dem kann ich das neue IVA-310 empfehlen. Auch ein Gerät, was alles kann und sofort einen Monitor mit drin hat, aber leider nur eine 4-Kanal LZK drin. Es muss also noch das PXA-H701 dazu, sonst taugt das ganze IVA nichts. Das IVA zusammen mit dem PXA-H701 ist allerdings dann auch eine Lösung, die sehr gut klingt und alles kann. Was nett ist: Das PXA kann über das IVA bedient bzw. programmiert werden. Bilder sind unten zu sehen, rechts die Blackbox vom PXA.




Wer dann noch die beste Navi aller Zeiten braucht, ist sehr gut mit dem NVE-N099 bedient. Die schnellste und beste Navi, eben Alpine!

… und dann kommt da noch ein DVB-T Empfänger von Alpine. Es wird TUE-T200DVB heissen und wird ca 700 Euro UVP kosten, leider viel zu teuer, denn bei ebay bekommt man einen DVB-T Empfänger für 12 Volt und externes Infrarot-Auge für unter 100 Euro. Das ist ein kleiner Unterschied.

PS: Suche Sponsor oder einen Job in dieser Branche :)

Mittwoch, 20. Oktober 2004

Alpine CDA-9835

Ich muß ja nun nichts mehr dazu sagen, oder ?

Das 9835 ist Steuergerät das Jahres geworden

War irgendwo klar .. bei dem Preis und der Ausstattung … Alpine Rules eben

PS: Und ein Pioneer DEH-P-8600 oder 9600 hat keine bessere LZK und klingt auch nicht besser. Wer erzählt denn so einen Müll ?

Montag, 16. August 2004

IPod Interface ..



Super. Jeder der ein Gerät der 2004er Serie hat, kann nun seinen IPod mit seiner Anlage verbinden.

Dieses Interface heißt Alpine iPod Interface, KCA-420i und soll wahrscheinlich knapp 100 Euro kosten.

Diese Lösung finde ich richtig gut!

Apple iPhone Air ... wirklich ?

und die Apple-Jünger rasten wieder komplett aus. Nur warum frage ich mich. Weil es so dünn ist ? 5.6mm ? WOW, wirklich ? 2014 (nochmal...