geht es euch auch so ?
Ihr sucht einfach eine Info über einen PC oder über ein Notebook und dann wird man erschlagen von Suchergebnissen die zu 95% aus Preis/Günstiger/Kundenberichte bestehen ?
Man sollte bei einer Suchmaschine eine Liste führen können wo man einfach diese Zipfelklatscher-Server einträgt die man nicht sehen will. Von Jahr zu Jahr macht das Internet immer weniger Spaß weil der Informationsgehalt einfach immer schlechter wird. Aber richtig schlecht ... !
Ich glaube schon wenn man so Seiten wie preissuchmaschine.de, idealo.de, geizkragen.de/at, preistrend.de, ciao.de und eben die ganzen anderen (sind ja etliche mehr als einem lieb ist) ausklammern würde das die Suchergebnisse deutlich interessanter wären. Nicht jeder will wissen wo es am billigsten ist.
Quasi ein Filter oder eine Black-List Funktion für Google zum Beispiel!
Falls einer dazu ein paar Ideen hat .. einfach mal melden. Und falls einer mit dieser Idee richtig Kohle machen sollte, dann sollte er mich auch nicht vergessen :)
Das Anti-Samsung/Sony/Apple Blog! Wer für so etwas Geld ausgibt ist eh nicht mehr zu retten. Hier schreibe ich über Hardware die ich in den Händen hatte, also keine Fake-News wovon das Internet mittlerweile voll ist. Richtige Informationen werden immer seltener, es geht nur um Sensationsüberschriften und die Klicks. Traurig aber wahr ... und alle Schafe und Lemminge dieser Welt glauben alles was die Medien und das tolle Internet so erzählt.
Liebes Google-Team, Zensur geht gar nicht ... das Titanic-Magazin ...
Link zur Webseite Titanic-Magazin Dazu gab jetzt TITANIC-Chefredakteur Moritz Hürtgen bekannt: „TITANIC wird sich nicht selbst z...


-
Falls es einer noch nicht kennt: Google Mailhide :) Unterschied Fuckbook versus Google ? Fratzenbuch weiß, wie die Menschen gerne wären...
-
ich kann nun doch die ganzen Leute verstehen die ebay hassen. Mir geht es nun auch so. Völlig grundlos glauben die doch echt das ich unter e...
-
ja, fette Schlagzeile, oder ? :) nun ja, schreiben wir nach langer Zeit mal wieder etwas über Smartphones. Von guten oder sehr guten Smar...
